Frage: Gebläse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christian M.

Frage: Gebläse

Beitrag von Christian M. »

Hallo Leute

Was ist das für ein Teil das am Stecker zum Heizungsgebläse(Klimatronic) hängt? Da steht drauf, 35 V und 1000 uF!
ist das original???????

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Hört sich nach nem Kondensator an. Aber so spontan fällt mir das nicht ein, daß ich sowas mal gesehen hätte... :?:
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ist nicht original.
Soll aber bestimmt als Entstörkondensator am Gebläsemotor fungieren.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Christian M.

Beitrag von Christian M. »

Ok, dann mal ne gute Frage, zu was soll das Teil dienen wenn es nicht original ist?
Ist mir halt komisch vorgekommen, weil es mit isolierband am kabel befestigt war!
Gebläsemotor hab ich vor nem halben jahr erneuert! :D

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

der Kondi soll soll evtl. auftretende Störungen im Radioempfang kompensieren (ein sogenannter Entstörkondensator)
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Den Kondensator hat mein Frischluftgebläse auch ( ebenfalls recht lieblos in Isoband gewickelt ), und weil der sogar in entspr. Stromläufen eingezeichnet ist spricht viel dafür, dass der dort schon ab Werk ist - zur Nahentstörung und/oder wegen der Regelelektronik.

Bild

Gruß Wolfgang
Christian M.

Beitrag von Christian M. »

Ok, dann wäre das thema erledigt und der Kondensator gehört dahin!
Danke euch!!!

Gruß
Christian
Antworten