Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Hi
Ich hab mal zwei federbeine(5 loch) mit bremssatel scheibe und beläge etc gekauft.
Heut hab ich mir das ganze angeschaut und hab bis jetzt noch bei keinem zweiten C3 oder C4 solche beläge gesehn.
Der C3 hat ja im wesentlichen vorne nur zwei unterschiedliche bremsbeläge, die für die doppelkolbenanlage und die wie sie der b3 auch drin hat.
Was hats da noch für welche gegeben?
Als info:
bremssättel sind von ate
beläge haben schon verschleissensoren
auf den belägen steht folgendes drauf: Textar T490 FF 14271
kann vielleicht jemand was damit anfangen?
ich frage deshalb weil ich eine bremsanlage brauche und die heute verbaut hab/verbauen wollte in nem C3. Hab aber nur mehr drei beläge also müssen neue her aber von was für nem autop stammen die dinger?
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Hi
Durchmesser und dicke der scheiben is ganz schlecht....
die scheiben gibst so nicht mehr, waren komplett verroste und ein ahufen kanten reingeschlagen.Hab sie weggeschmissen
Das mit dem foto is ja der nächste kack weil ich noch keine digicam hab und der ersatz pc nicht mit der software des handys klar kommt.
gruß Manu
es gibt (HP und UFO mal ausgenommen) drei verschiedene Bremsbeläge für Front.
Der Sport hat eine Einkolbenbremse mit größerem Kolben und andere Bremsbeläge als Serie. Das sind ATE-Tewis-Bremsen.
Vergleichsnummern:
ATE 13.0460-5403.2
BOSCH 0986424351
ICER 181083
PAGID T1116
REMSA 270.40
TEXTAR 21244
VAG 447 698 151C
Gruß
gez. Jürgen Ende
PS: Hast Du noch Kennungen vom Federbein und vom Stoßdämpfer?
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Hi
Das federbein war genau dasselbe wie jedes andere vom C3 auch.
Zwei von denen bremsanlagen die du meinst kenne ich, einmal die doppelkolben anlage und die "normale" bremsanlage die die selben beläge wie auch der b3 drin hat, hat.
Aber die wo ich hab hat schon nen größeren kolben als die andere die ich hier rumflaggen hab.
Also wirds eine vom sport sein oder gibts doch noch was anderes?
Manu F. hat geschrieben:Hi
Das federbein war genau dasselbe wie jedes andere vom C3 auch.
gruß Manu
DAS wage ich zu bezweifeln - der 200 20V ist auch ein C3 und da ist das Federbein definitiv nicht gleich (UFO) Die Bremse ist dort mit 3 Schrauben festgemacht und hat auch nur 1nen großen Kolben....
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Sind aber die selben wie auf dem bild, also kamera umsonst gekauft. Aber es hat mich schon lang angek**** immer kein bild dazu online stellen zu können. Jetz gehts
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug