Bei meinem 100er schwankt in letzter Zeit öfters mal die Anzeige des Voltmeters (sie wandert mal auf 12V und bleibt dort auch länger und das auf der Autobahn bei 4000upm).
Ich habe weder die Klima eingeschaltet noch läuft der Lüfter auf 2er Stufe. Das merke ich ja sonst auch am Voltmeter.
Kündigt sich da ein langsames Sterben der Lichtmaschine an, oder sind die Zusatzinstrumente auch ähnlich problematisch wie dei Temperaturanzeige oder die Uhr?
MfG
Hannes
Anzeige Voltmeter schwankt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
JörgFl
Ich schlage auch zunächst mal ein beobachten mittels Multimeter-messungen direkt an der Batterie vor, um festzustellen, ob die tatsächliche Boardspannung sinkt, oder nur die Anzeige.
Bei mir geht die Boardspannung auch z.B. meistens um 0,2-1V runter, wenn ich das Abblendlicht einschalte.
Neben allgemeiner Altersschwäche vermute ich irgendwo nen schlechten Massekontakt im Bereich der Zusatzinstrumente (allg. ja kein unbekanntes Problem bei den Instrumenten).
Wenn natürlich die tatsächliche Boardspannung in die Knie geht, ist Handlungsbedarf an der LiMa.
... sind die Schwankungen dann drehzahlabhängig (also z.B. NUR >4000 U/min) ?
Ciao
André
Bei mir geht die Boardspannung auch z.B. meistens um 0,2-1V runter, wenn ich das Abblendlicht einschalte.
Neben allgemeiner Altersschwäche vermute ich irgendwo nen schlechten Massekontakt im Bereich der Zusatzinstrumente (allg. ja kein unbekanntes Problem bei den Instrumenten).
Wenn natürlich die tatsächliche Boardspannung in die Knie geht, ist Handlungsbedarf an der LiMa.
... sind die Schwankungen dann drehzahlabhängig (also z.B. NUR >4000 U/min) ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
