NF Motor in 80er Quattro ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
LowBudgetCrosser

NF Motor in 80er Quattro ??

Beitrag von LowBudgetCrosser »

Hallo zusammen,

hab da ein paar Fragen die sich and den 100er anlehnen. Und zwar
fahre ich Autocross mit einem 80er Quattro Typ 85 mit derzeit 2,0 Litern. Und naja,
ich bin eben total untermotorisiert in meiner Klasse. :(
Ausserdem hab ich noch einen 2,3 Liter KK rumstehen. Allerdings hat der schon seine 220.000 weg und müsste erst mal komplett gemacht werden.
Das war eigentlich auch mein Plan. Jetzt bin ich aber auf einen anderen 2,3 Liter gestossen mit gerade mal 86.000 Km :-D .
Dieser war allerdings in einem 100er Avant verbaut und hat die Kennbuchstaben NF.

Nun meine Frage:
Kann ich diesen ohne weiteres in meinen 85er verbauen? Passt daß Getriebe da ohne Probleme, (unter Umständen sogar die K-Jet Tronic vom kk) und weiß jemand ob dieser NF Hydros oder Tassenstößel hat??

Der Typ von dem ich den Motor unter Umständen kaufen werde hat leider keine
Ahnung. Und bevor ich da hinfahre und daß Teil kaufe möchte ich mich ein bisschen
informieren.

Wär saugeil wenn mir jemand darauf eine Antwort geben könnte.
Vielen Dank im vorraus.

Gruß,
LowBudgetCrosser
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus ludger,

der NF ist der gleiche Motor wie der NG im 80er, allerdings hat er die unterdruckpumpe am kopf ncht für die Bremskraftunterstützung, das dürfte Dir beim Crossen aber wohl egla sein, da die eh nur fürs bessere Abgasverhalten verbaut wurde.

Hydrostößel hat er, die Einspritzanlage des KK könnte passen genau weiß ichs aber nicht.

Gruß
jens
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Schwarzwälder!!! :)

Also der NF ist dem NG ausm Typ 89 Audi 80/90 angelehnt. Die Vorgängermoroten waren zb. der KV im Typ85, ein 2,2liter 5Zylinder.

Dein 2liter ist doch auch ein 5Zylinder, oder?
Dann sollte das absolut kein Problem sein von der Technik, den in dein Typ85 einzubauen. Die Getriebe von den 5Zylinder passen eigentlich alle, somit auch Achswellen. Nur der Standfestigkeit her gibt es Unterschiede. Aber ich vermute, dass der 2,0liter die gleichen Trebstrangkomponenten verbaut hat wie der NF.
Aber vielleicht können hier noch paar andere Spezis was dazu sagen.
Mir der Einspritzung habe ich keine Ahnung.

Grüßle Tim

Wo kummsch gu her usm Schwarzwald?
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
LowBudgetCrosser

Beitrag von LowBudgetCrosser »

Servus Tim,

danke erst mal.
Bin aus Schönwald bei Triberg. Und logisch ist mein 2,0l ein Fünfender!!
Gibts denn eine Alternative :wink:

Aber zum Thema:
Korrektur: Der KK ist natürlich streng genommen ein 2,2 L. Aber der hatte schon mächtig spauts (Als die Kompression noch gestimmt hat)

Deshalb versprech ich mir vom 2,3 L NF noch mehr. Ich hoff daß wird auch so sein.
Aber weiß jemand was die weiteren unterschiede zwischen NF bzw. NG und dem KK sind.
Denn rein theoretisch kann ja durch den größeren Hubraum der Mengenteiler schon mal nicht wirklich optimal passen. Wie ließe sich daß nachstellen? Einfach fetter einstellen??

Muß nächste Saison unbedingt diese vermalledeiten 2,5l 316 IX verblasen.
Einen hab ich beim letzten Rennen schon mit meinen 2L hinter mir gelassen. Aber der konnte auch nicht fahren :-D

Danke
LowBudgetCrosser
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Ludger,

schau mal in der Urgewalt nach, das ist für Dich das idealere Forum.

Der KK ist doch der KV nur eben mit Kat ab Werk oder?

ich meine da müßte der NF auf jeden Fall mit der Einspritzung des KK funktionieren.

versprich Dir aber nicht zu viel davon, gegen die doofen 2.5er BMW ist so schnell kein kraut gewachsen :-) Da solltest Du Dir eventuell wirklich überlegen, einen 7A (das ist der 20V-Sauger 2,3E aus den Typ 89) ein zu bauen (mit Turbo kommst ja schon wieder in ne andere klasse oder?), der hat immerhin originale 170 PS und ist ein Drehzahlmotor, sollte fürs Cross schon gut passen.

Grüßle
Jens
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Beitrag von CarstenT. »

Hi Jens,

der KK ist der Vorgänger vom KV mit 2144Kubik aus dem 80 Quattro, also
ein 2,1Liter, natürlich ohne Kat.

Gruß Carsten
Antworten