Unglaublich hoher Verbrauch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Unglaublich hoher Verbrauch
Hallo,
mein Neuerwerb (MC1 mit Bürgi und Schlauchupdate) hat heute 27L/100km verbraucht!
OK, ich habe das Ding schon ordentlich rangenommen.
Aber das ist doch trotzdem zu viel.
Der BC zeigt im Leerlauf 3-5L Durchschnittsvebrauch an. Und sobald ich das Pedal nur leicht durchtrete, geht er schon auf 17L hoch und bei Vollast sogar auf 51L Durchschnitt.
Was ist da los?
Wenn ich die Lambda absteck, geht die Drehzahl auf 1100 hoch, der Verbrauch bleibt aber gleich lt. BC und die Leistung ändert sich auch nicht.
Drosselklappenschalter, Klopfsensor, Zündkerzen, Motortemp.fühler sind neu. Das Multifuzzi nicht. Temp.anzeige zeigt aber richtig an. Lambdasonde sieht auch so aus, als wäre sie mal gewechselt worden. Ladelufttemp.sensor hat einen Widerstand von ca. 450-480 Ohm.
Der Wagen geht ganz gut (245km/h lt Tacho).
Woran kann denn der hohe Verbrauch liegen?
Die Fahrweise ok, aber selbst bei nur leichtem Öffnen der Drosselklappe steigt die Durchschnittsanzeige auf über 15l.
Taktventil für die Lamdaregelung vielleicht?
MfG Mike
PS: Der Fehlerspeicher hat übrigens nichts zu bieten.
mein Neuerwerb (MC1 mit Bürgi und Schlauchupdate) hat heute 27L/100km verbraucht!
OK, ich habe das Ding schon ordentlich rangenommen.
Aber das ist doch trotzdem zu viel.
Der BC zeigt im Leerlauf 3-5L Durchschnittsvebrauch an. Und sobald ich das Pedal nur leicht durchtrete, geht er schon auf 17L hoch und bei Vollast sogar auf 51L Durchschnitt.
Was ist da los?
Wenn ich die Lambda absteck, geht die Drehzahl auf 1100 hoch, der Verbrauch bleibt aber gleich lt. BC und die Leistung ändert sich auch nicht.
Drosselklappenschalter, Klopfsensor, Zündkerzen, Motortemp.fühler sind neu. Das Multifuzzi nicht. Temp.anzeige zeigt aber richtig an. Lambdasonde sieht auch so aus, als wäre sie mal gewechselt worden. Ladelufttemp.sensor hat einen Widerstand von ca. 450-480 Ohm.
Der Wagen geht ganz gut (245km/h lt Tacho).
Woran kann denn der hohe Verbrauch liegen?
Die Fahrweise ok, aber selbst bei nur leichtem Öffnen der Drosselklappe steigt die Durchschnittsanzeige auf über 15l.
Taktventil für die Lamdaregelung vielleicht?
MfG Mike
PS: Der Fehlerspeicher hat übrigens nichts zu bieten.
Hm, die zunächst notwendige Frage ist wohl, ob das nur der BC anzeigt, oder ob der Verbrauch auch real so hoch ist ?
(Ist der zunächst volle Tank nach 300km leer?)
Obwohl Du von Durchschnittsverbrauch schreibst, klingen die starken Veränderungen nach einem Momentanverbrauchswert; dieser kann bei voller Beschleunigung durchaus die 50L erreichen, und auch bei mäßigem Beschleunigen sind da 15-20L völlig plausibel.
Ciao
André
(Ist der zunächst volle Tank nach 300km leer?)
Obwohl Du von Durchschnittsverbrauch schreibst, klingen die starken Veränderungen nach einem Momentanverbrauchswert; dieser kann bei voller Beschleunigung durchaus die 50L erreichen, und auch bei mäßigem Beschleunigen sind da 15-20L völlig plausibel.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Audi-Sammler
- Entwickler
- Beiträge: 718
- Registriert: 18.07.2005, 11:12
- Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988 - Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee
Genau, das ist der einzig sichere Weg.schaffhauser hat geschrieben:Und der Tank war da voll? Ich würde mal volltanken und nach 100 km nachtanken und den Verbrauch ausrechnen...![]()
Ich denke eher, da ist die Tankanzeige defekt.
Bei deinem MC ist vermutlich das Stauscheibenpotentiometer hinüber oder nicht angeschlossen.
Gruß
Wolfgang
-
chaosmm
Also mein BC zeigt in Verbindung mit nem rythmisch wackelnden Vzeiger auch utopische Werte an, also erst so 17 - 35 Liter bei leichtem Gasgeben, sobald die 2. Klappe geöffnet wird, springt er sofort auf 51,xx, also max-Wert.
Ein schlag aufs Armaturenbrett, und Zeiger und BC zeigen richtige Werte an.
grüße Marius
Ein schlag aufs Armaturenbrett, und Zeiger und BC zeigen richtige Werte an.
grüße Marius
-
domk
Stoßdämpfer?
Hallo Mike,
mal so ne Frage nebenbei. Hast du vor deiner Hochgeschwindigkeitsfahrt die völlig kaputten Stoßdämpfer und die abgefahrenen Reifen gewechselt? Ich mein du hattest angst von Heilbronn langsam zu Dir zu fahren und jetzt fährst du 245 km/h.!?
Verbrauch sollte zw. 13-14 ltr. liegen. Autobahnverbrauch > 20ltr. ist normal. Lass bitte die Autobahnheizerei wenn an dem Auto fahrwerksmäßig noch nicht alles ok ist.Ich bin mit dem Auto 1 mal schnell gefahren und die vorderen Räder waren mehr in der Luft als auf dem Asphalt. Gib mir bitte bescheid, was auf dem Leistungsprüfstand rausgekommen ist.
Gruß Dominik
mal so ne Frage nebenbei. Hast du vor deiner Hochgeschwindigkeitsfahrt die völlig kaputten Stoßdämpfer und die abgefahrenen Reifen gewechselt? Ich mein du hattest angst von Heilbronn langsam zu Dir zu fahren und jetzt fährst du 245 km/h.!?
Gruß Dominik
Hallo,
zum verfolgen und dokumentieren des Verbrauchs empfehle ich
http://www.spritmonitor.de
siehe auch meinen Verbrauch in meiner Signatur.
Grüssle
Frank
zum verfolgen und dokumentieren des Verbrauchs empfehle ich
http://www.spritmonitor.de
siehe auch meinen Verbrauch in meiner Signatur.
Grüssle
Frank
-
audiraudi
Das der Momentanverbrauch so hoch ist, ist komplett normal.
Er rechnet ja hoch, wie hoch der Verbrauch auf 100 km wäre, wenn man mit diesem momentanen Verbrauch (in dem Zeitintervall der Messung) 100km so weiter fährt.
Einfach mal den BC resetten (Durchschnittsverbrauch) und mal 100km fahren (normal) und dann kommen normalerweise je nach Fahrstil zwischen 9l/100km (Langstrecke 120km/h) und 25l/100km (Stadtverkehr, Sommer Stop und Go) heraus.
Er rechnet ja hoch, wie hoch der Verbrauch auf 100 km wäre, wenn man mit diesem momentanen Verbrauch (in dem Zeitintervall der Messung) 100km so weiter fährt.
Einfach mal den BC resetten (Durchschnittsverbrauch) und mal 100km fahren (normal) und dann kommen normalerweise je nach Fahrstil zwischen 9l/100km (Langstrecke 120km/h) und 25l/100km (Stadtverkehr, Sommer Stop und Go) heraus.
Hallo,
die Idee mit volltanken und dann nach 100km nachtanken und ausrechnen ist wohl die einzig richtige Sache.
Ich wollte das aber eigentlich nicht, da ich den Wagen bald auseinanderreissen werde.
An Dominik: Klar hab ich andere Reifen drauf! Bin ja nicht verrückt
Die Höchstgeschwindigkeit mit dem Fahrwerk haben sich sowieso auf max. 5
km beschränkt (gerade Strecke).
Ich meld mich, wenn der Verbrauch nicht besser geworden ist.
Danke mal für die Antworten!
MFG Mike
die Idee mit volltanken und dann nach 100km nachtanken und ausrechnen ist wohl die einzig richtige Sache.
Ich wollte das aber eigentlich nicht, da ich den Wagen bald auseinanderreissen werde.
An Dominik: Klar hab ich andere Reifen drauf! Bin ja nicht verrückt
Die Höchstgeschwindigkeit mit dem Fahrwerk haben sich sowieso auf max. 5
km beschränkt (gerade Strecke).
Ich meld mich, wenn der Verbrauch nicht besser geworden ist.
Danke mal für die Antworten!
MFG Mike
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Pado,
ist bei Dir vielleicht ein nicht VAG Radio verbaut?
Wenn ja, schau mal ob das Tachosignal (bl/ws Kabel am Strom ISO Stecker) noch angeschlossen ist - das gehört da nämlich nicht mehr hin.
Bei falsch belegten Tachosignal (z.B. an Masse), gibt es ebenfalls diverse Fehler beim LL und Verbrauch.
Gruss,
Olli
ist bei Dir vielleicht ein nicht VAG Radio verbaut?
Wenn ja, schau mal ob das Tachosignal (bl/ws Kabel am Strom ISO Stecker) noch angeschlossen ist - das gehört da nämlich nicht mehr hin.
Bei falsch belegten Tachosignal (z.B. an Masse), gibt es ebenfalls diverse Fehler beim LL und Verbrauch.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
newfarmer
Naja, ich kann das nachvollziehen. Habe meinen MC jetzt seit zwei Jahren, habe mit immensen Kosten so ziemlich alles gewechselt und kontrolliert was geht und der Verbrauch liegt immer noch zwischen 15 und 22 Liter. Dabei gibt der BC diesen hohen Verbrauch sogar noch recht realistisch wieder! Ich habe , ehrlich gesagt, keine Peilung mehr was ich da noch machen könnte.
Hallo,
es ist noch das Originalradio verbaut. Ich seh mal nach, aber ich tank auf jeden Fall doch noch voll und fahr 100km.
Was mich halt stutzig macht, ist die Tatsache, daß ich 27l getankt hab, 100km gefahren bin und dann Bordcomputer UND Tankanzeige haben die gleichen Dinge Werte wie vor 100km angezeigt haben.
MfG Mike
es ist noch das Originalradio verbaut. Ich seh mal nach, aber ich tank auf jeden Fall doch noch voll und fahr 100km.
Was mich halt stutzig macht, ist die Tatsache, daß ich 27l getankt hab, 100km gefahren bin und dann Bordcomputer UND Tankanzeige haben die gleichen Dinge Werte wie vor 100km angezeigt haben.
MfG Mike

