Hallo,
bei meinem 20V habe ich bemerkt, dass so ab 160 Kmh ein leichtes leiern bzw. wummern, regelmässig schneller werdend proprtional zu der Geschwindigkeit, zu hören ist - es ist nicht allzu laut.
Was könnte das sein? - Kam mir so vor, als ob es von vorne links kommen würde, bin mir aber nicht sicher.
Das Geräusch eines defekten Mittellager der Kardanwelle hatte ich schon mal - das Geräusch war eher so laut wie ein Düsenjet - also überhaupt nicht wie jetzt das Leiern - hatte damals eine gebrauchte Kardanwelle mit intaktem Mittellager eingebaut - oder hat das jetzt auch schon einen kleinen Schuss?
Könnte Leiern ab so 160 Kmh, von den Reifen kommen (gut 4mm - gut 6 Jahre alt) oder vom Radlager?... aber das Radlager müsste ich sonst doch auch in Kurven hören, und meine Stammwerkstatt meinte , nach drehen der Räder auf der Hebebühne, dass alle Radlager noch OK wären...
Grüße,
Curt
Leichtes leiern bzw. wummern beim 20V...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Moin,
ich tipp trotzdem stark auf die Radlager. Im anfangssatduim machen die sich noch nicht allzusehr bemerkbar. Als meine fällig waren, habe ich ihn ohne Gang vorn hochgebockt und dann an den Rädern gewackelt und gedreht, da war nichts erkennbar. Scheinbar ist es auch nicht immer so das die Geräusche bei Kurvenfahrten lauter werden, zumindest nicht am Anfang.
Gruß
Kim
ich tipp trotzdem stark auf die Radlager. Im anfangssatduim machen die sich noch nicht allzusehr bemerkbar. Als meine fällig waren, habe ich ihn ohne Gang vorn hochgebockt und dann an den Rädern gewackelt und gedreht, da war nichts erkennbar. Scheinbar ist es auch nicht immer so das die Geräusche bei Kurvenfahrten lauter werden, zumindest nicht am Anfang.
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Sorry, aber ich würde zuerst die Reifen wegwerfen. 6 Jahre alte Reifen sind so schon sehr fragwürdig was die Sicherheit angeht. Und grade Geschwindigkeiten des 20V sind mit alten Reifen lebensgefährlich.
Und mit neuen Schwarzen dann das Problem weiterverfolgen, denke auch das es sehr wahrscheinlich ein Radlager ist....
Gruß Rainer
Und mit neuen Schwarzen dann das Problem weiterverfolgen, denke auch das es sehr wahrscheinlich ein Radlager ist....
Gruß Rainer
Passat 3C TDI 125KW
Audi 200 20V
Motor AAN neu auf- und umgebaut
460 PS / Sachs Rennsportkupplung
Audi 200 20V
Motor AAN neu auf- und umgebaut
460 PS / Sachs Rennsportkupplung
-
quattronator
Re: Leichtes leiern bzw. wummern beim 20V...
hy, zuallererst mal: wie die anderen tippe ich auch auf das radlager.DreamCar220V hat geschrieben:Hallo,
bei meinem 20V habe ich bemerkt, dass so ab 160 Kmh ein leichtes leiern bzw. wummern, regelmässig schneller werdend proprtional zu der Geschwindigkeit, zu hören ist - es ist nicht allzu laut.
Was könnte das sein? - Kam mir so vor, als ob es von vorne links kommen würde, bin mir aber nicht sicher.
könnte eventuell aber auch das halbwellengelenk (meistens vorderes äusseres durch das einlenken) sein.
ich hatte bei meinem 220V zuerst beim fahren auch wummergeräusche, die sich beim einparken (langsam, mit volleinschlag) in ein klack-klack-geräusch verwandelten... wenn du sowas hörst, isses das gelenk, mit offener scheibe sehr schön ortbar von welcher seite!
als ich das dann gewechselt hatte, ist ein -wie du es auch beschreibst- wummern das mit der geschw. mitgeht, von der anderen seite aufgetaucht. das war dann das radlager...
also um sicherzugehen, hab ich dann gleich mal alles auf dieser seite getauscht (achsgelenk, radlager, stabilager, domlager, QL-lager,...)
nachdem ich das fertig hatte, ist ein paar hundert km später dann auch das radlager auf der anderen seite kaputt gegangen (wo ja schon das gelenk hinüber war)
dann dieses gemacht, und -wie könnts anders sein- das wummern kam wieder ein paar hundert km von der hinterachse daher
that's life...
