E-Sitze beim V8 / Typ 44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

E-Sitze beim V8 / Typ 44

Beitrag von Phili MC »

Hi

habe mal eine Frage zu den E-Sitzen im Typ 44 und V8...Hatte in meinem MC die alten mit dem Chrome-Joystick und kippschalter Bedienelement. Die neueren haben ja die Drucktasten (hatte der C4 glaube ich auch schon oder)

Jedenfalls was mich interessiert, sind die beiden untereinander kompatibel wenn man die alten Sitze hat und die neueren Einbaut, passt das plug and play mit den Kabeln? Und haben beide sitze die gleichen Einstellmöglichkeiten? Bei den alten kann man ja auch vorne und hinten die neigung einstellen, geht das bei den neueren auch?

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Hmm

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Phili

Die neuern ausm ffauacht haben die nachgebildeten Sitzkonturen als Bedienschalter. Man kann auch an diesen Sitzen das Kissen vorn und hinten getrennt bedienen. Als Extra gabs sogar noch die E-Kopfstützen!
Ob jetzt aber die Stecker etc. kompatibel sind, tät mich auch mal noch wunder nehmen!

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: E-Sitze beim V8 / Typ 44

Beitrag von Bastian »

Phili MC hat geschrieben:Jedenfalls was mich interessiert, sind die beiden untereinander kompatibel wenn man die alten Sitze hat und die neueren Einbaut, passt das plug and play mit den Kabeln?
nein. Mechanisch passen die Sitze, aber Du wirst die elektrik umbauen müssen..
und haben beide sitze die gleichen Einstellmöglichkeiten? Bei den alten kann man ja auch vorne und hinten die neigung einstellen, geht das bei den neueren auch?
Ja. Die E-Sitze im NFL-V8/C4 können achtfach verstellt werden: Höhenverstellung vorne/hinten/gesamt; gesamter Sitz vor/zurück, Lehne steiler/flacher, Kopfstütze rauf/runter.
Außerdem erlauben die dort verbauten Steuergeräte so nette Spielereien wie eine individuellen Zuordnung der Sitz-und Spiegelposition zu Schlüsseln mit Fernbedienung - beim Autoaufschließen surrt der ganze Kram in die korrekte Position...

Grüßle,
Bastian

P.S: Mach dich mal im V8-Forum schlau, die Frage nach einem Umbau von alt auf neu kam schon ein paarmal...(der V8 hatte bis einschließlich Mj. '91 die Mimik vom Tp44, ab Mj.'92 kam der Kram dann vom C4)
Antworten