Quattro-Kauf - worauf ist zu achten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
44kapitän
Quattro-Kauf - worauf ist zu achten?
Hallo,
werde mir demnächst einen NF Sport 2 Quattro (ca. 250' km gelaufen) zwecks Kauf ansehen, habe allerdings keine Erfahrungen mit typischen Schwachstellen vom Quattro, sondern kenne nur die Frontis. Bitte klärt mich drüber auf, wo die wesentlichen (teuren) Unterschiede zwischen Fronti und Quattro und speziell der Sportversion zu finden sind. Worauf ist bei der Bewertung eines "Kaufobjekts" zu achten (so dass dieses nicht gleich zur "Sparbüchse" wird)?
Besten Dank im Voraus!
werde mir demnächst einen NF Sport 2 Quattro (ca. 250' km gelaufen) zwecks Kauf ansehen, habe allerdings keine Erfahrungen mit typischen Schwachstellen vom Quattro, sondern kenne nur die Frontis. Bitte klärt mich drüber auf, wo die wesentlichen (teuren) Unterschiede zwischen Fronti und Quattro und speziell der Sportversion zu finden sind. Worauf ist bei der Bewertung eines "Kaufobjekts" zu achten (so dass dieses nicht gleich zur "Sparbüchse" wird)?
Besten Dank im Voraus!
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Ahoi,
typische quattro Schwachstellen:
-Hinterachslagerung (Gummimetallager)
-Spurstangen der hinteren Räder (ausgeschlagen)
-Differentialsperre ggf. fest
-Auspuff (der sollte möglichst noch gut sein, neu ist unverschämt teuer)
-Kardanmittellager (brummig? hört oder spürt man leider auch manchmal erst bei 200 Km/H)
-Tank dicht? (im Bereich links vorne am Falz fängt es in der Regel an)
mehr fällt mir quattrospezifisch im Augenblick nicht ein.
Gruß
jens
typische quattro Schwachstellen:
-Hinterachslagerung (Gummimetallager)
-Spurstangen der hinteren Räder (ausgeschlagen)
-Differentialsperre ggf. fest
-Auspuff (der sollte möglichst noch gut sein, neu ist unverschämt teuer)
-Kardanmittellager (brummig? hört oder spürt man leider auch manchmal erst bei 200 Km/H)
-Tank dicht? (im Bereich links vorne am Falz fängt es in der Regel an)
mehr fällt mir quattrospezifisch im Augenblick nicht ein.
Gruß
jens
-
ray
zusatz
moin,
ich weiß nicht, ob es berechtigt ist, aber da ich denke , daß oft das Rodeo.reiten und *klönk!* beim Schalten zumindest bei meinen 2 200 20ern (
tolle Ziffernfolge) eher direkt vom Torsen kommt, würde ich persönlich jeden Quattro-Käufer auch raten, dien beim Fahren offensichtlichen Mangel nicht als Kleinkram abzutun, sondern als handfesten Verschleiß und geldwerten Mangel.
gruß
raymond
ich weiß nicht, ob es berechtigt ist, aber da ich denke , daß oft das Rodeo.reiten und *klönk!* beim Schalten zumindest bei meinen 2 200 20ern (
gruß
raymond
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Weil das Lastabhängige "Klong" gerade angesprochen wird, woher kommt es Euer Erachtens denn? Denn meine beiden Typ85 (CoupéQuattro als auch URI) haben das extrem!!! Als wäre da deutlich Spiel aufm Weg nach hinten.
Miene Limo hats gar nicht, der Avant meines Bruders hats ein bisserl.
Habe schon ab und an gelesen, dass es das große GummiLager des Hinterachsdiffs ist, dann wiederum die Hardyscheiben.
Würde das gerne mal beheben, vorallem beim URI.
Grüße Tim
Miene Limo hats gar nicht, der Avant meines Bruders hats ein bisserl.
Habe schon ab und an gelesen, dass es das große GummiLager des Hinterachsdiffs ist, dann wiederum die Hardyscheiben.
Würde das gerne mal beheben, vorallem beim URI.
Grüße Tim
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Re: Quattro-Kauf - worauf ist zu achten?
Nichts technisches, da hat Jens i.m.A. schon alles geschrieben - trotzdem:44kapitän hat geschrieben:Hallo,
werde mir demnächst einen NF Sport 2 Quattro (ca. 250' km gelaufen) zwecks Kauf ansehen, habe allerdings keine Erfahrungen mit typischen Schwachstellen vom Quattro, sondern kenne nur die Frontis. Bitte klärt mich drüber auf, wo die wesentlichen (teuren) Unterschiede zwischen Fronti und Quattro und speziell der Sportversion zu finden sind. Worauf ist bei der Bewertung eines "Kaufobjekts" zu achten (so dass dieses nicht gleich zur "Sparbüchse" wird)?
Besten Dank im Voraus!
Sport-Spezifisch achte noch auf eine gut erhaltene Innenausstattung, so fern es eine Quattro-Satin-Ausstattung ist. Speziell der Fahrersitz ist anfällig für durchgescheuerte Flanken vom ein-/ und aussteigen - diese Ausstattungen sind nur sehr schwer zu finden und teuer.
Auch die 280er Tachos mit Zusatzinstrumenten sind teuer, natürlich auch die Sport-Kotflügel. Fürs Lederlenkrad ist gebraucht auch fast ein Hunni weg.
Kommt halt auf Deine Ansprüche an, aber einen innen verbrauchten Sporti wieder aufzumöbeln macht keinem Konto Spaß!!
Weiter sollte der Steinschlagschutz hinten am Radlauf nicht kaputt sein (oder es stört Dich nicht) - nicht zu bekommen, und wenn, nur sehr teuer.
Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
-
1-2-4-5-3
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi, habe das oben angesprochene Problem.rose hat geschrieben:Weil das Lastabhängige "Klong" gerade angesprochen wird, woher kommt es Euer Erachtens denn? Denn meine beiden Typ85 (CoupéQuattro als auch URI) haben das extrem!!! Als wäre da deutlich Spiel aufm Weg nach hinten.
Miene Limo hats gar nicht, der Avant meines Bruders hats ein bisserl.
Habe schon ab und an gelesen, dass es das große GummiLager des Hinterachsdiffs ist, dann wiederum die Hardyscheiben.
Würde das gerne mal beheben, vorallem beim URI.
Grüße Tim
Hat das einer von Euch schon mal behoben bekommen? Und was war es denn schlussendlich?
Viele Grüße Tim
-
RS2Treiber
-
ray
klönk
moin,
bei mir leigt das nie nicht an diversen ollen Lagerpunkten, sondern die welle läßt sich definitiv nen ganzes Stück (hin/her-> lastwechsel) drehen, ohne daß kraftschluß entsteht. Ich kann beobachten, daß sowohl am HA-Diff es einen gewissen Winkel brauch, bis sich ein Hinterrad dreht (also hier auch spiel), aber entscheidend ist, daß der Löwenateil des Verdrehspiels zum HAuptgetriebe hin auftritt, bzw. zum Torsen. da sich die Hauptgetriebe Q und Fronti sich konstruktiv denke ich mal wenig unterscheiden, schätze ich mal, daß das Hauptgetriebe recht haltbar ist. Rein konstruktiv ist das Torsen da schlimmer dran: prinzipiell ist es-bei Beanspruchung- höher belastet, als alle anderen teile und außerdem läuft es schnell mit zu wenig Öl, wenn sich der wagenvorbesitzer z.B. an die "Lifetime"-Intervalle
gehalten hat... beim Kauf meines 20V war ca. 0,5ltr Getriebeöl abzulassen! da wurde das Torsen nur noch von Ölnebel versorgt-> verschleiß!!
das klönk wird eben dadurch verschärft, daß im Gegensatz zum Diff-spiel bei ausgelutschten Frontis 2 Achsen gekopelt sind und durch unterschiedliches Spiel bis zur Kraftübertragung beim Lastwechsel erst ein gewisses Moment an einer Achse ensteht und Kräfte in den Antriebsstrang zeitlich versetzt einleitet. immer schlecht.
Im Moment fällt mir nichts besseres ein, als Torsen&/oder HA zu erneuern/revidieren.
Gruß
raymond
PS: je nach fahrweise kann man das rauszögern, aber wenn der Klönk schon beginnt, wird er auch nicht stagnieren, weil er selbstverstärkend ist und wenn man mal Leistung fordert bleibt eien weiter Verschlimmerung nicht aus
bei mir leigt das nie nicht an diversen ollen Lagerpunkten, sondern die welle läßt sich definitiv nen ganzes Stück (hin/her-> lastwechsel) drehen, ohne daß kraftschluß entsteht. Ich kann beobachten, daß sowohl am HA-Diff es einen gewissen Winkel brauch, bis sich ein Hinterrad dreht (also hier auch spiel), aber entscheidend ist, daß der Löwenateil des Verdrehspiels zum HAuptgetriebe hin auftritt, bzw. zum Torsen. da sich die Hauptgetriebe Q und Fronti sich konstruktiv denke ich mal wenig unterscheiden, schätze ich mal, daß das Hauptgetriebe recht haltbar ist. Rein konstruktiv ist das Torsen da schlimmer dran: prinzipiell ist es-bei Beanspruchung- höher belastet, als alle anderen teile und außerdem läuft es schnell mit zu wenig Öl, wenn sich der wagenvorbesitzer z.B. an die "Lifetime"-Intervalle
das klönk wird eben dadurch verschärft, daß im Gegensatz zum Diff-spiel bei ausgelutschten Frontis 2 Achsen gekopelt sind und durch unterschiedliches Spiel bis zur Kraftübertragung beim Lastwechsel erst ein gewisses Moment an einer Achse ensteht und Kräfte in den Antriebsstrang zeitlich versetzt einleitet. immer schlecht.
Im Moment fällt mir nichts besseres ein, als Torsen&/oder HA zu erneuern/revidieren.
Gruß
raymond
PS: je nach fahrweise kann man das rauszögern, aber wenn der Klönk schon beginnt, wird er auch nicht stagnieren, weil er selbstverstärkend ist und wenn man mal Leistung fordert bleibt eien weiter Verschlimmerung nicht aus
-
Trogi
-
ray
richtiger betrieb vorausgesetzt....
..und nicht " meinautohateinenschadendenichdurchextremweichkupplingmitzwischengasimrahmenghaltenkann"
Wenn man mal die Gänge zügig durchbeschleunigen will, dann bleib immer etwas arbeit für die bauteile übrig. man muß dafür nicht ungeschickt ode mutwillig agieren, aber wenn man die Gänge schnell durchwechselt, dann muß man schon sehr achten, daß der Mangel nicht auffällt.
fahn kann man damit, aber schön ist anders
Gruß
raymond
Wenn man mal die Gänge zügig durchbeschleunigen will, dann bleib immer etwas arbeit für die bauteile übrig. man muß dafür nicht ungeschickt ode mutwillig agieren, aber wenn man die Gänge schnell durchwechselt, dann muß man schon sehr achten, daß der Mangel nicht auffällt.
fahn kann man damit, aber schön ist anders
Gruß
raymond
-
Friese
Alsoooo....
Ich habe mir gerade nen 20V bestellt und der hatte das Problem bei der ersten Probefahrt auch, der Händler (ein Quattro-Experte) meinte er kriegt es mit dem Wechsel der Gummipuffer weg, auf denen das HA Diff hängt. Also will ich mal hoffen, dass das helfen kann.
Begründung war, dass sich das Differetial bei angreifendem Drehmoment ein stück selbst verdrehen will und dann alte Gummipuffer dieses Moment nicht aufnehmen kann --> Diff schlägt irgendwo gegen --> KLONG!
Grüßlis,
Ich habe mir gerade nen 20V bestellt und der hatte das Problem bei der ersten Probefahrt auch, der Händler (ein Quattro-Experte) meinte er kriegt es mit dem Wechsel der Gummipuffer weg, auf denen das HA Diff hängt. Also will ich mal hoffen, dass das helfen kann.
Begründung war, dass sich das Differetial bei angreifendem Drehmoment ein stück selbst verdrehen will und dann alte Gummipuffer dieses Moment nicht aufnehmen kann --> Diff schlägt irgendwo gegen --> KLONG!
Grüßlis,
-
Friese
-
Skippi
@Friese:
Weil auch ich mit dem Kerl aus Offenburg telefoniert hatte. Das ist ja ein Händler und am Telefon machte er mir zumindest einen netten und auch seriösen Eindruck.
Damals standen beide in Mobile bzw. Autoscout24.
Beide angeblich im Top-Zustand. Daraufhin hatte ich dort angerufen. Hörte sich alles klasse an, dann meinte er plötzlich, das die Autos noch gar nicht bei ihm stehen, allerdings standen schon Fotos und Beschreibungen in Mobile bzw. Autoscout.
Da wurde ich stutzig! Wie kann man sowas machen, wenn die Autos noch nichtmal bei ihm sind ?? Damals stand in der Anzeige, TÜV und AU auf Wunsch neu (bei dem für 3400 Euro). Zudem sei die KM-Leistung von ca. 150.000 km original. Keinen Unfallschaden, Lack absolut in Ordnung, kein Rost (Aussage am Telefon). Jetzt sieht man das Dilemma. In Ebay steht nun, das Nachlackierungen nicht auszuschliessen sind. Ebenso ist der KM-Stand angeblich plötzlich nicht mehr nachzuvollziehen und wird seitens Verkäufer in Frage gestellt. Also auch nicht glaubhaft. Bremsen sind hin und müssen auch neu.
Wenn ich da an die Beschreibung von vorher denke, da hörte sich alles ganz ganz anders an. Da war es angeblich ein TOP gepflegtes Fahrzeug. Also scheint mir der Laden nicht so ganz seriös zu sein. Vor allem auch, weil man nur auf einem Handy anrufen sollte und nicht auf dem Festnetz des Händlers. Sehr komisch alles.
Was machte der Typ denn für einen Eindruck ?? Bei mir tat der so, als sei er voll der Audi-Spezialist, habe aber schnell gemerkt, das er es nicht ist. Hat mir den einen für 4650 Euro angeboten, mit TÜV/AU neu und Raparatur am Differential. Oder aber 4000 Euro ohne TÜV(AU und Reparatur. Ich frage mich, wenn der wirklich nur 148000km gelaufen ist, wie dann schon so eine Reparatur zustande kommt. Normal scheint mir das nicht zu sein. Entweder ist der KM-Stand nicht original oder das sind Heizer-Kisten.
Oder was sagst Du dazu ???? Mir ist das alles sehr komisch und ich bin froh, das ich nicht dahin gefahren bin.
Gruss!
Skippi
Weil auch ich mit dem Kerl aus Offenburg telefoniert hatte. Das ist ja ein Händler und am Telefon machte er mir zumindest einen netten und auch seriösen Eindruck.
Damals standen beide in Mobile bzw. Autoscout24.
Beide angeblich im Top-Zustand. Daraufhin hatte ich dort angerufen. Hörte sich alles klasse an, dann meinte er plötzlich, das die Autos noch gar nicht bei ihm stehen, allerdings standen schon Fotos und Beschreibungen in Mobile bzw. Autoscout.
Da wurde ich stutzig! Wie kann man sowas machen, wenn die Autos noch nichtmal bei ihm sind ?? Damals stand in der Anzeige, TÜV und AU auf Wunsch neu (bei dem für 3400 Euro). Zudem sei die KM-Leistung von ca. 150.000 km original. Keinen Unfallschaden, Lack absolut in Ordnung, kein Rost (Aussage am Telefon). Jetzt sieht man das Dilemma. In Ebay steht nun, das Nachlackierungen nicht auszuschliessen sind. Ebenso ist der KM-Stand angeblich plötzlich nicht mehr nachzuvollziehen und wird seitens Verkäufer in Frage gestellt. Also auch nicht glaubhaft. Bremsen sind hin und müssen auch neu.
Wenn ich da an die Beschreibung von vorher denke, da hörte sich alles ganz ganz anders an. Da war es angeblich ein TOP gepflegtes Fahrzeug. Also scheint mir der Laden nicht so ganz seriös zu sein. Vor allem auch, weil man nur auf einem Handy anrufen sollte und nicht auf dem Festnetz des Händlers. Sehr komisch alles.
Was machte der Typ denn für einen Eindruck ?? Bei mir tat der so, als sei er voll der Audi-Spezialist, habe aber schnell gemerkt, das er es nicht ist. Hat mir den einen für 4650 Euro angeboten, mit TÜV/AU neu und Raparatur am Differential. Oder aber 4000 Euro ohne TÜV(AU und Reparatur. Ich frage mich, wenn der wirklich nur 148000km gelaufen ist, wie dann schon so eine Reparatur zustande kommt. Normal scheint mir das nicht zu sein. Entweder ist der KM-Stand nicht original oder das sind Heizer-Kisten.
Oder was sagst Du dazu ???? Mir ist das alles sehr komisch und ich bin froh, das ich nicht dahin gefahren bin.
Gruss!
Skippi
-
Trogi
-
Friese
Offenburg lag auf dem Weg, also...Skippi hat geschrieben:@Friese:
Oder was sagst Du dazu ???? Mir ist das alles sehr komisch und ich bin froh, das ich nicht dahin gefahren bin.
Gruss!
Skippi
der teurere (der andere war noch nicht da) stand da wie ne eins, top lack, top inneraum, scheckheft war allerdings lückenhaft, ladedruckanzeige permanent zwischen 0,9 und 1,1 bar, verkäufer ein idiot, hat irgendwas sehr unseriöses gesagt, was ich aber nichtmehr erinnern kann, der für 4750 hatte keinen tüv bekommen und im mängelbericht... erhebliches spiel ha, ölverlust am motor, handbremswirkung etc. außerdem hatte er ne motorwäsche gemacht (schien zumindest so, das ölen war für micht nicht nachvollziehbar) das Lenkrad hat bei Lenken gekratzt und alles in allem war der wagen viel zu teuer für ohne tüv und nicht glaubwürdig.
und die reifen... "die sind in sehr gutem zustand" DOT von 1999 und deutlich rissig
und@troggi also der händler war der erste gebrauchtwagenhändler (und kfz-meister) der mir ahnung von 200ern zu haben schien und ich werde ja freitag, wenn ich den wagen holen will, sehen, was die reperatur bewirkt hat, wenn der wagen klongt wird er halt nicht gekauft.
Danke für die antwort !
-
Skippi
@Friese: Sehr gut, das sich jemand also Du sich diesen Wagen mal angesehen hat, das erspart sicherlich so Manchem eine lange Fahrt dahin. Ich habe mir schon gleich gedacht, das da irgendwas faul ist. Was mich eigentlich in erster Linie direkt gestört hat, das dort eine Lederausstattung vom V8 reingebastelt wurde, gerade deshalb, weil der Wagen angeblich erst 2. Hand ist. Sowas findet man ja nicht auch alle Tage....
Naja, bei den Mängeln..... und dann auch noch ein Händler. Mir hat er den Wagen für 4000 Euro angeboten, ohne Reparatur und für 4650 Euro falls das Spiel der HA behoben werden sollte. Weiterhin hat mich der offene Sportluftfilter gestört, da habe ich direkt mal vermutet, das es eventuell eine "Heizerkarre" war, das muss natürlich nichts heissen, aber wer demontiert schon den originalen Kasten und macht sich nen offenen Filter auf so nen Auto. Der Erstbesitzer hat das bestimmt nicht gemacht und der Zweite muss ja blöd gewesen sein, denn wer hat schon nen 20V aus erster Hand ?????
Ich vermute mal stark, das die KM Leistung nicht original ist und der Wagen entweder das Doppelte drauf hat oder aber extrem geheizt und verhunzt wurde, bei den Mängeln mit angeblich so einer geringen KM Leistung.
Gruss!
Skippi
Naja, bei den Mängeln..... und dann auch noch ein Händler. Mir hat er den Wagen für 4000 Euro angeboten, ohne Reparatur und für 4650 Euro falls das Spiel der HA behoben werden sollte. Weiterhin hat mich der offene Sportluftfilter gestört, da habe ich direkt mal vermutet, das es eventuell eine "Heizerkarre" war, das muss natürlich nichts heissen, aber wer demontiert schon den originalen Kasten und macht sich nen offenen Filter auf so nen Auto. Der Erstbesitzer hat das bestimmt nicht gemacht und der Zweite muss ja blöd gewesen sein, denn wer hat schon nen 20V aus erster Hand ?????
Ich vermute mal stark, das die KM Leistung nicht original ist und der Wagen entweder das Doppelte drauf hat oder aber extrem geheizt und verhunzt wurde, bei den Mängeln mit angeblich so einer geringen KM Leistung.
Gruss!
Skippi
-
Skippi
Guck mal hier:
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... p3pbr1eija
Kommt uns doch irgendwie bekannt vor

http://www.autoscout24.de/home/index/de ... p3pbr1eija
Kommt uns doch irgendwie bekannt vor
-
Friese
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4586237566Skippi hat geschrieben:Guck mal hier:
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... p3pbr1eija
Kommt uns doch irgendwie bekannt vor![]()
erstaunliche änlichkeit...
armes auto, aber er ist in kürzester zeit um 1150 runter gegangen.
Also ich würde selbst zu dem preis die finger davon lassen
-
Skippi
