N75 Update (20V)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Groti

N75 Update (20V)

Beitrag von Groti »

Hi,
kann ich bei der erneuerung meines N75 auch auf das Ventil vom 2,7bi Turbo zurückgreifen mit der Teilenummer 078 906 283B/A?
Im AKTE (*Produktname ersetzt*) sind diese 2 unterschiedlichen Magnetventile aufgelistet die sich lediglich im Preis und in der Endziffer der Teilenummer unterscheiden.

Gruß
Patrik
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Sollte ohne Probleme gehen.
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Servus,

ja funktioniert einwandfrei, "quattronator" fährt schon seit längerem damit herum.


mfg Cornelius
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Wieso? Gibt es NUR diese beiden Varianten für den 20V?

Dann würde ich spontan zur ... ... ... B Variante greifen. :lol:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

ich wäre da vorsichtig, der innenwiderstand des ventiles ist kleiner als der des originalen ventils... keine ahnung was der transistor sagt, der das ding im STG antaktet wenn er mehr strom liefern soll...
Sinischa

Re: N75 Update (20V)

Beitrag von Sinischa »

Groti hat geschrieben:Hi,
kann ich bei der erneuerung meines N75 auch auf das Ventil vom 2,7bi Turbo zurückgreifen mit der Teilenummer 078 906 283B/A?
Im Akte sind diese 2 unterschiedlichen Magnetventile aufgelistet die sich lediglich im Preis und in der Endziffer der Teilenummer unterscheiden.

Gruß
Patrik
Hallo zusammen

ich hab es diese Woche mit dem vom "Biturbo V6 B5" Magnetventil ausprobiert.
Mein alter N75 war nicht defekt bzw. ich hatte keine definitive Symptome wie Notlauf oder so aber mit der Geschwiendigkeit vom Ladedruck aufbau war ich nicht zufrieden. Somit beschloss ich es auszuwechseln, auf jeden Fall nachdem umbau auf neues Magnetventil kamm eine sehr positive Überrauschung, um einiges schnellerer Ladedruckaufbau. Ich kann aber nicht definitiv jetzt sagen ob mein alter N75 doch noch nach so vielen Jahren einen Schuss abbekommen hat ;-) Mal schauen wie er sich so nach längerer gebrauchs Zeit so bewert.
Einfach noch ist zu beachten dieser neuer N75 ist nicht einfach Plug&Play einzubauen, d.h. der Luftschlauch vom Turbo zum Ventil muss verlängert oder längeres eingebaut werden.

Bild
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Kann mir einer erklären wofür das Update gut ist??

Tut mir echt leid, das ich zur Zeit so viele z Teil bestimmt doofe Fragen stelle, aber ich hatte noch nie mit einen 220V zu tun. Das ist für mcih totales Neuland.


Hat sich erledigt, ich habs gefunden !!!!!
Antworten