Bremsscheiben- + Klötzewechsel erledigt.Warnleuchte leuchtet
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bremsscheiben- + Klötzewechsel erledigt.Warnleuchte leuchtet
Habe soeben meine Bremsscheiben + Klötze gewechselt.
Bevor ich den Bremskolben zurückgedrück habe, habe ich den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und einen großen Lappen drumgewickelt (zu faul zum absaugen).
Dann alles gewechselt.
Nach dem Wechsel habe ich den Motor gestartet und ein paar mal auf die Bremse getreten, damit sich die Klötze an die Scheibe drücken (Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel offen gelassen).
Nach einer kurzen Testfahrt habe ich bemerkt, dass jetzt die verdammte Bremswarnleuchte aufleuchtet, wenn ich feste auf die Bremse gehe.
Außerdem vibriert das Bremspedal, wenn ich es im Stand voll durch trete.
Ist das ein Anzeichen von Luft im Bremssystem??? Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, wann diese eingedrungen sein könnte.
Eines ist mir noch aufgefallen. Nach der Probefahrt war der Bremsflüssigkeitsbehälter randvoll !!!! Aber ich denke mal, es kommt davon, weil die Bremsklötze halt dicker sind und der Bremskolben nicht mehr so weit draußen ist.
Bevor ich den Bremskolben zurückgedrück habe, habe ich den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und einen großen Lappen drumgewickelt (zu faul zum absaugen).
Dann alles gewechselt.
Nach dem Wechsel habe ich den Motor gestartet und ein paar mal auf die Bremse getreten, damit sich die Klötze an die Scheibe drücken (Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel offen gelassen).
Nach einer kurzen Testfahrt habe ich bemerkt, dass jetzt die verdammte Bremswarnleuchte aufleuchtet, wenn ich feste auf die Bremse gehe.
Außerdem vibriert das Bremspedal, wenn ich es im Stand voll durch trete.
Ist das ein Anzeichen von Luft im Bremssystem??? Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, wann diese eingedrungen sein könnte.
Eines ist mir noch aufgefallen. Nach der Probefahrt war der Bremsflüssigkeitsbehälter randvoll !!!! Aber ich denke mal, es kommt davon, weil die Bremsklötze halt dicker sind und der Bremskolben nicht mehr so weit draußen ist.
Hallo
Warnleuchte leuchtet
Als 44er-Fahrer würd ich mal sagen: Druckspeichergullinico hat geschrieben:...habe ich bemerkt, dass jetzt die verdammte Bremswarnleuchte aufleuchtet, wenn ich feste auf die Bremse gehe.
VLG Pollux4
-
Bauhaus
Hallo,
der Druckspeicher war auch unter Garantie schon vor dem Bremsentausch defekt. Ich tippe einfach mal dadrauf daß Du durch die neue Bremse sensibilisiert wurdest und Dir das jetzt erst auffällt weil Du womöglich ein paar nicht ganz alltägliche Bremsentests durchgeführt hast
Tausche den Druckspeicher und das Problem dürfte sich erledigt haben. Die Bremsverschleissanzeige funktioniert, da das Warnlicht ja nicht permanent leuchtet (müsste es aber wenn Du irgendwo eine Leitungsunterbrechund in der Verschleisanzeige hättest, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?).
Erwarte von dem Druchspeichertausch zwar eine Verbesserungund evtl. auch bessere Dosierbarkeit der Bremse aber Wunder wird das nicht bringen. Wir haben halt keine Rennbremsen in den Autos drin *grinst*
Viele Grüße, Jan
der Druckspeicher war auch unter Garantie schon vor dem Bremsentausch defekt. Ich tippe einfach mal dadrauf daß Du durch die neue Bremse sensibilisiert wurdest und Dir das jetzt erst auffällt weil Du womöglich ein paar nicht ganz alltägliche Bremsentests durchgeführt hast
Tausche den Druckspeicher und das Problem dürfte sich erledigt haben. Die Bremsverschleissanzeige funktioniert, da das Warnlicht ja nicht permanent leuchtet (müsste es aber wenn Du irgendwo eine Leitungsunterbrechund in der Verschleisanzeige hättest, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?).
Erwarte von dem Druchspeichertausch zwar eine Verbesserungund evtl. auch bessere Dosierbarkeit der Bremse aber Wunder wird das nicht bringen. Wir haben halt keine Rennbremsen in den Autos drin *grinst*
Viele Grüße, Jan


