Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Vielleicht ein hochstehender Rand an der Bremsscheibe. Kenne ich auf jeden Fall nur von normalen Bremsscheiben und weis gerade nicht, ob es bei den UFO's auch passieren kann. Wenn ja, einfach den Rand abschleifen und fertig!
Da das bei dir beim wechsel auf neue Klötze aufgetreten ist, dann kann es ja eigentlich nur die Bremsscheibe sein, da die alten Beläge darauf eingeschliffen waren und es bei denen keine Geräusche gegeben hat!
Hallo,
habe beim einbau die Führungen gründlichst gesäubert und allea mit Ceramicpaste eingesetzt, von der seite her sollte dann eigentlich nicht sein denke ich mal. Allerdings sind die schiebestücke der vorderen Sättel nicht mehr ganz so leichtgängig, könnte es daran liegen?? Wollte das beim überholen der Sättel mit beheben.