gleich den tipp mal ausprobiert und die lamda abgezogen.
also das ruckeln ist weg, das hat eine deutliche verbesserung gebracht.
am stand läuft er nach wie vor nicht, eben mögliche falschluft und das mit dem leerlaufschalter und drosselklappe muss ich auch noch mal überprüfen. im reperaturleitfaden steht gut beschrieben wie man mit einer fühlerlehre das einstellt.
bei mir ist der gasseilzug auch so was von locker im leerlauf....
aber jetzt zum (neuen) phänomen.
OK dass bei starkem hochbeschleunigen die kupplung rutscht kennt ihr schon.
aber ich weiss nicht wie ich euch dieses akustische spektakel erklären soll.
die drehzahl pfeift in die höhe und der ladedruckzeiger schnalzt in die höhe, kann das sein, dass der fast auf 2.5 bar kommt?
so genau hab ich den wert nicht weil ich nicht auf die anzeige starre beim kick down
es zischt und pfeift, die kupplung stinkt, man geht ein wenig vom gas, es ruckt gewaltig, dann fährt dei drehzahl und der druck wieder hoch und dann hat auch noch kurzzeitig die motorelektriklampe aufgeleuchtet
wie gesagt das ganze ohne lamda, ich dachte also OK das ist der fehler der fehlenden lamda.
aber es ist 2142 klopfsensor.....
dann kochte die fuhre natürlich wieder heftig, ich kann euch sagen, es bleibt spannend, diesen wagen weiter haben zu wollen.
zusammenfassend:
gröbere sachen sind
er läuft am stand nicht
er beschleunigt nicht voll
er ruckelt
er kocht ständig
er bringt die abgaswerte nicht
kleinere (!) sachen sind:
sehr laute benzinpumpe
keine fensterheberfunktion
alle leitungen verrostet
heruntergefallener himmel und schön versaute sitze (vom gelben klebstoff)
laute brummgeräusche ab 80 kmh
heftigen rost an der karosserie
zerkrazt frontscheibe
usw.
ES IST EINE SCHEISSE ABER AUCH AHHHHHH
keine sorge, schön schrittweise kommt alles, obwohl ich mir eine bessere basis, um den wagen zu erhalten, wünschen würde,
cu arthur
