vielleicht aus aktuellen Anlass (Druckschlauch und POV Sammelbestellung), folgender Tech Tipp.
Der ein oder andere hat/wird bald haben, ein solches Metall POV, wie hier im Bild zu sehen.


Problem bei dem Ferost Forge Plagiat, welches auch massenhaft bei ebay von versch. Händlern (und vermutl. auch das aus der Sammelbestellung sein dürfte) angeboten wird - Federspannung zu gering und Kolben nicht dicht.
Die Spannung kann man mit einer 2. Feder oder U-Scheiben erhöhen (besser 2. Feder nehmen).
Die originale Spannung ist übrigens schwächer, als die 06A 145 710N Feder, die ja für den 20V auch schon zu weich ist.
Das Teil ist bis etwa 0,8-0,9bar offen, was für ein träges Ansprechen und frühzeitiges Öffnen sorgt. Letzteres dürfte vor allem bei Ladedrücken über 2bar zu einem Problem werden - bei mir war das so und beim 20V wird das daher ähnlich sein. Wer genau hinhört, registriert auch ein leichtes Dröhnen von dem Teil (was man beim Bosch POV nicht hört). Das kommt von der Luft, die am Kolben vorbei entweicht und in die Abblasseite gelangt. Immerhin sind aber die beiden grossen Anschlüsse dicht untereinander - legiglich Steuerleitung zur Abblasseite hin is betroffen.
Die mangelnde Abdichtung und Kolbenführung liegt an dem zu kleinen Durchmesser des Kolben und an der mangelhaften Seitenführung, bzw, Abdichtung durch die beiden O-Ringe im Zylinder.
Ich hab das Teil auch und es verflucht, weil ewig undicht - Heute allerdings 2 neue O-Ringe mit etwas grösseren Querschnitt gekauft und das Problem (offenbar) dauerhaft behoben.
Mit den neuen Ringen funktioniert auch die Seitenführung des Kolben besser - der Kolben geht auch etwas strammer. Letzteres ist aber egal, da der Motor viel mehr Unterdruck entwickelt als Eure Lungen und das POV einwandfrei öffnet und schliesst.
Es bleibt jetzt auch dauerhaft dicht, wie ich feststellen konnte.
Test dazu: Steuerleitung mit Rückschlagventil verbunden und dann mit dem Mund das Teil hochgesaugt. Nach über einer Stunde war der Kolben immer noch oben, was vorher schon meist nach 15-30sek nicht mehr der Fall war!
Ihr seht - ´ne einfache "ich saug mal kurz dran" Unterdruckprüfung reicht hier keinesfalls aus.
Kurz und gut:
Wer ähnlich Probs mit dem Ding haben sollte (Kpt. Como, Frank Schr, etc), können sich gern mit mir in Verb. setzen - ich kann die dickeren O-Ringe für 5,- das Paar liefern oder Euch die Maße nennen.
Gruss,
Olli

