Moin !
Stichwort Temperatur"probleme"
Hat er real diese Temperatur, oder liegt es wirklich nur an der Anzeige ?
ausmessen
Hintergrund : der MC1 hat ja noch einen Warmlaufregler , mWn , wenn die Maschine als nicht richtig warm wird, regelt das Dingen so, daß mehr Sprit eingespritzt wird -> Mehrverbrauch.
Wenn wirklich die Temperatur niedrig ist, vielleicht hängt ja das Thermostat ...
Ansonsten ist die Lambadasonde ein heisser Kandidat für dieses Thema.
Kaltstartventil : einfach mal den Stecker abziehen, oder wenn du motivierter bist : ausbauen, spritpumpenrelais brücken und schauen ob das Dingen mit angeschlossenem stecker entweder permanent einspritzt oder einfach nur sifft -> also mechanisch undicht ist.
Das KSV wird bei der K-Jetronic über einen Geber hinten am Kopf angesteuert.
Bei den aktuellen Aussentemperaturen sollte das Teil fast nicht oder sehr wenig und kurz beim Kaltstart einspritzen .
Der Multifuzzi ist wohl tatsächlich nur für die Anzeige und Klimaanlage zuständig, und bei den Turbos für die Rückregelung des Ladedrucks bei 120 grad motortemperatur.
Der MC1 hat glaube ich noch ein separates LL-Steuergerät, dies bekommt von einem meist einpoligen Temperatursensor den Temperaturwert.
Wenn ev. der Volllastschalter nen kurzen hat, dann wird ev. auch permanent das Gemisch angefettet, läßt sich ja durch Durchmessen der Schalter herausfinden.
Falschluft -> mal nach dem L-MengenM geschaut ob diese Gummihutze löcher hat ?
Würde sich dann aber auch auf den Motorlauf auswirken.
Allgemeinen Systemdruck gemessen ?
Steuerdruck Warmlaufregler ?
grüße !
roland