Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi,
wo finde ich bei meinem Schatz die Zündkerzen und welche kann ich am besten benutzen.
Hab nämlich jetzt Inspektionstermin bei ATU und die wollen für das wechseln 65,50 haben bisschen viel oder, da mach ich das doch lieber selber.
Danke für die Hilfe
Zuletzt geändert von c4ler am 23.06.2007, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
c4ler hat geschrieben:Hi,
wo finde ich bei meinem Schatz die Zündkerzen und welche kann ich am besten benutzen.
Hab nämlich jetzt Inspektionstermin bei ATU und die wollen für das wechseln 65,50 haben bisschen viel oder, da mach ich das doch lieber selber.
Danke für die Hilfe
Beruf: Angehender Elektrotechniker
Wenn Du nen V6 hast nimm die schwarzen Abdeckungen ab
also wie svensen schon sagt wenn vorhanden die plastikabdeckung demotniren, dann sollte es selbsterklärend sein.
kaufen kannste die beim ATU ja, und einbauen tuste dann selber.
die können anghand des fahrzeugscheins die richten kerzen raussuchen, oder ich mach das mal eben ...momeentsche.,....meld mich gleich wieder
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
ja hab ich mir ja fast schon gedacht aber ein Audi ist schon was anderes wie früher polo, da geht nit viel kaputt und kost nit viel und a6 ist preislich doch ne ecke interessanter deswegen lieber vorher nachfragen bevor man überall rum fummelt. Deshalb auch Thread MEGA BLÖDE Frage genannt.
deine kerzen:
Bosch F7LTCR
oder wahlweise auch
Beru 14FGH-7DTURX
also abdeckung mal demontieren und dann siehste das alles schon wohl. viel erfolg. und bei fragen: hier biste richtig
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
als zahl schwirren 25Nm durch den raum, was nur heissen soll: mit handgelenk sozusagen anziehen und wenn fest dann fest und helicoil is irgendwie auch uncool
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Ich werde mich schon hüten.
Bis jetzt ist mir normal ne Krümmer Befestigung gerissen beim Polo bastelen, aber Zündkerzen noch nicht klopf 3* mal auf Holz also danke nochmal.