Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo, die Beleuchtung im Schalter für mein Schiebedach will nicht mehr..
Wo bekomme ich wohl Ersatz für die LED (?). Bei Audi gibt es nur den ganzen Schalter-Satz.
Vielen Dank
gadewe hat geschrieben:Hallo, die Beleuchtung im Schalter für mein Schiebedach will nicht mehr..
Wo bekomme ich wohl Ersatz für die LED (?). Bei Audi gibt es nur den ganzen Schalter-Satz.
Vielen Dank
Gadewe
Schiebedach? Schalter? Beleuchtung? Wie nun? Der Schalter soll Licht machen? Hab zwar in meinen beiden Boliden eSSD drin, aber da hat mich noch nie was erleuchtet!
Ist da vielleicht was kaputt?
Uwe hat geschrieben:wäre mir auch neu das der beleuchtet ist.
Dann muss ich wohl mal nachsehen...
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Zumindest mich würde ein Lichtlein am Himmel des Nachts beim Fahren irritieren.
Ergo: Selbst wenn original illuminiert bleibts bei meinen dunkel!
Ist Tatsache!
Der Schalter IST ORGINAL beleuchtet!
Bei Ausfall: siehe Olli's Anmerkung!
P.S.
Die Beleuchtung stört nicht im geringsten bein Nachtfahrten!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Ist wie bei den Schaltern für die Fensterheber. Nur gibts bei dem Schiebdachschalter den Unterschied, dass da schon ne rote LED drin ist, wenn ich mich nicht täusche. Hab schon soviele Schalter repariert, dass ich mich net mehr immer an jeden erinnere. Nur leuchten tut der auf alle Fälle
Zuletzt geändert von Markus 220V am 04.07.2007, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Keller steig, Teilefundus durchwühl, Ahh ja, wußt ich's doch, da iss noch einer!
Wieder in der Küche, gleichmal zerleg: Nasowas, da iss tatsache 'ne LED drin.
Foto's mach, hier sind sie:
Zum zerlegen muß als erstes der graue Tasteinsatz nach oben raus, dann vorsichtig von unten her aufhebeln.
Image-Hoster iss schon wieder mal not availible
so long
Wolfgang
P.S.: Wird wohl mal Zeit für 'ne neue Digi, solche Nahfotos werden mit unserer immer leicht unscharf, sorry!
Zuletzt geändert von lungo am 04.07.2007, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Das finde ich jetzt klasse, ich als Laie stelle ne Frage, die zur allgemeinen Verwunderung führt!!! Find ich gut.
Denn mein Schalter war bis gestern morgen beleuchtet, .Nur eben jetzt nicht mehr. Den Schalter habe ich auch schon zerlegt, das ist kein Akt, aber woher nimmt man eine neue LED???
Gruß Gadewe
baue sie bei einem neuen a6 aus der rückleuchte aus...
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!