Welche kürzeren Dämpfer könnt ihr empfehlen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audibenson

Welche kürzeren Dämpfer könnt ihr empfehlen

Beitrag von audibenson »

Hab da ne Frage:

Kürzere Federn und Original Dämpfer scheint mir doch nicht das wahre zu sein. Möchte deshalb Dämpfer dazu weiß aber nicht woher und welche.

Könnt ihr mir da raten?

danke
audibenson
MikMak

Beitrag von MikMak »

Ich habe mir Bilstein B6-Dämpfer bestellt und dazu KAW-Federn. Der Bilstein B8-Dämpfer hat eine nochmals gekürzte Kolbenstange und soll sehr gut sein aber nicht gerade komfortabel im Stadtverkehr.
audibenson

Zu hart möcht ichs auch nicht

Beitrag von audibenson »

Das wär nichts für mich, so hart.

Bräuchte einfach nur Dämpfer die auf gekürzte Federn passen, ohne abnormal hart zu sein. Schätze mal da brauchst du dann unbedingt noch eine Domstrebe damit die Schläge nicht zu hart auf die Karosserie wirken.

Gibts die Ausführung in verschiedenen Härten?

Wie sind die Koni? Gibts ja rote und gelbe oder?

audibenson
MikMak

Re: Zu hart möcht ichs auch nicht

Beitrag von MikMak »

audibenson hat geschrieben:Das wär nichts für mich, so hart.

Bräuchte einfach nur Dämpfer die auf gekürzte Federn passen, ohne abnormal hart zu sein. Schätze mal da brauchst du dann unbedingt noch eine Domstrebe damit die Schläge nicht zu hart auf die Karosserie wirken.

Gibts die Ausführung in verschiedenen Härten?

Wie sind die Koni? Gibts ja rote und gelbe oder?

audibenson
Nun, deswegen hab ich mir die B6 mit längeren Kolbenstangen bestellt. Diese werde ich in Verbindung mit Federn verbauen, die 45mm vorn und 40mm hinten tiefer legen. Damit sollte sich ein gutes Ergebnis erzielen lassen.
Genau kann ichs allerdings erst sagen, wenns denn auch verbaut ist. Werde im gleichen Zug nämlich auch meine Vorderachse neu lagern.
audibenson

Wennst das erledigt hast

Beitrag von audibenson »

dann erzähl bitte.

Vorderachslagern wollte ich auch schon machen (nehme an du meinst die Silentblöcke vom Hilfsrahmen?). Leider bin ich mir nicht sicher ob das ohne Spezialwerkzeug raus geht.

Viel Glück und lass wissen wies gelaufen ist.

audibenson
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo,

bei Tieferlegungen von mehr als 30 mm empfehle ich die B8 Dämpfer.
Diese sind speziell für Tieferlegungen abgestimmt. Sie sind nicht härter. Im Gegenteil. Ein B6 Dämpfer mit kürzeren Federn wird wesentlich unkomfortabler sein als der B8 mit kurzen Federn.
Das feine Ansprechverhalten und der Komfort des B6 geht mit so kurzen Federn flöten.
Der Hub des B8 ist zwar kürzer, dafür reagiert er auch bei kurzen Federn noch sensibel genug.

Aber jeder so wie er möchte. :wink:

@ audibenson

Bilstein B6 und hart? Na wenn Du meinst. :roll:

Was meinst Du mit Silentblöcken an der VA?
Svensen

Beitrag von Svensen »

Er meint bestimmt die Hilfsrahmenlager
Petrus

Re: Wennst das erledigt hast

Beitrag von Petrus »

audibenson hat geschrieben: Leider bin ich mir nicht sicher ob das ohne Spezialwerkzeug raus geht.


audibenson
Da brauchste sowas wie das hier:


Bild


Anleitung gibts hier:

Hilfsrahmenlager wechseln
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

ich habe auch die B6 verbaut und muss dir sagen, die sind recht hart.
Ich könnte mir gut vortstellen das die B8 ein besseres Ansprechverhalten haben.
Es käme auf den Versuch an.
Ach ja, ich fahre H&R Federn 40mm in einem V8.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten