Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Servus Leute und bitte nicht gleich BUUUUH schrein
Es heist doch das man als Ersatz für den Originalen Quattroendtopf den es ja nicht mehr gibt den Quattroendtopf des C4 2,6/2,8 nehmen kann NUR:
welcher wäre das genau ?
Der 4A0 253 609 BIS 4A-M-070 000 oder
der 4A0 253 609 R AB 4A-M-070 001 ?
Der Unterschied interessiert mich gar nicht sondern nur welcher nun der passende für unseren TurboQuattros wäre.
der erstere also bis Mj 91 ist von der Optik her genau der selbe wie unsere. Ab Mj 92 gabs dann Doppelrohr.
Gruß Stephan
Edith: bzw. mal so mitten im Modelljahr 91 wurde so ein leichtes Facelift (andere Beschriftung, wie nur noch "100" und nicht mehr "Audi 100" und auch die anderen Spiegel (rechts klein) und eben auch die Doppelendrohre) gehfahren.
Ich sagte nicht, dass das Teil ohne Anpassung passt. Das weiß ich nicht! Hab nur schon mal nen Sport mit C4 ESD Doppelrohr gesehen und da passte es.
Wie gesagt, ob die Halter passen, weiß ich ned...
War mir schon klar Stephan
Den da Sven drunter hat, den hatte ich ein paar Tage bei mir im Keller und um ein Haar an meinen herumliegenden Mitteltopf angepaßt.
Hab ich dich doch erwischt
Das hast du dir wohl den perlmutigen Automaten angesehen und am dezenten Doppelröhrchen gefallen gefunden!??
Macht nix. Ich find den auch gut, und der Klang auch sehr kraftvoll. Nicht dass der entkatet ist muss ich direkt am We noch mal schauen.
wie is das eigentlich:
Wenn "man" den jetzt enstatt dem original endtopf drunterbaut..
muß das der tüv absegnen+eintragen, oder ist das ok weil er so bei audi verbaut wurde ??
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Erik-DD hat geschrieben:Hab ich dich doch erwischt
Das hast du dir wohl den perlmutigen Automaten angesehen und am dezenten Doppelröhrchen gefallen gefunden!??
Macht nix. Ich find den auch gut, und der Klang auch sehr kraftvoll. Nicht dass der entkatet ist muss ich direkt am We noch mal schauen.
Ätsch, der Erik war's
Tja Erik, wie sag ich´s dir am schonensten ? ....
Meine Suche/Anfrage diesbezüglich nix aber auch GAR NIX mit dem weißen 200er zu tun, das war reiner Zufall, sondern vielmehr um den allgemeinen Gedanken was man an Stelle des originalen MC-ESD nehmen könnte da der Originale ja nimmer lieferbar ist. DAS war/ist der ganze Grund.
Witzigerweise hat ja mein Schlacht-200er besagten Doppelrohr-ESD vom 2,6/2,8 drin NUR da is absolut keine Zahl mehr erkennbar