Hilfe Stromlaufplan für NG alte Version gesucht!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
T3bus

Hilfe Stromlaufplan für NG alte Version gesucht!!!

Beitrag von T3bus »

Wer hat sowas????

:roll:
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Was soll ein NG "alte Version" sein?

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
T3bus

Beitrag von T3bus »

Na bis Fahrgestellnummer (Baujahr vor 91)

Weiß nur das es den NG auch mit anderer Spannrolle usw. gibt, evtl. ist ja noch mehr anders....????
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ah jeztja,

OK, NG aus dem Typ 89 also und ciht aus dem B4 sozusagen.

Gut, hast Du den komplett mit Kabelbaum und allem drummund dran bekommen aus einem 80/90 Typ 89?

ich suche mal - müßte die Pläne eigentlich haben.
melde mich!
Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
T3bus

Beitrag von T3bus »

Jou Motor etc. habe ich muß nur gerade irgendwie 3 Kabelbäume vereinen :-)


15 30 und....50, sowie Cockpit Belegung müssen ran.... :roll:

Wäre super wenn du was hättest!!!
Antworten