Extrem lange Getriebeübersetzung - Elektrik-Spezis vor ;-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Extrem lange Getriebeübersetzung - Elektrik-Spezis vor ;-)

Beitrag von Pollux4 »

Na !? Verwirrt ? :lol:


Es geht um folgendes:

gestern auf der AB ist mir aufgefallen das mein MC1-Exklusiv extrem lang übersetzt ist denn bei 160km/h im 5.Gang hatte ich doch sage und schreiben 3200U/min anliegen :shock:
Schade das ich keinen Foto auf die schnelle parat hatte.

Klar das das nix mit der Übersetzung zu tun hat und ich schon bemerkt hab das der DZM recht.....sporadisch anzeigt. Zwar immer im Bereich 1000 mehr oder weniger aber trotzdem machts keinen Spaß.

Die Frage ist nun: welches Bauteil könnte da Schuld sein und sollte geprüft/ausgetauscht werden ?
Der Rest vom KI funktioniert übrigens Einwandfrei



Vielen Dank im Vorraus !






VLG Pollux4
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wenn du einen Tacho brauchen solltest zum testen, ich hab noch eins vom 200er VFL MC1 liegen

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

@Tobi: Es ist doch der DZM am Wackeln.. ?

Also wenn die anderen Teile richtig zeigen ist der Spannungsregler schonmal nicht defekt.

Nächster Fehler den wir hier vor kurzem hatten war:
Zeiger verdreht beim rumfingern am KI .. war dann aber immer zu niedrig, fällt hier also auch weg.

Kommen wir zum elektrischen:
Spannungskonstanter geht..
Masse:
Leuchtet was anderes mit beim Blinken oder Licht an?
-evtl Massepunkte checken

Springen direkt am Zeigegerät:
Wackelkontakt, bzw schlechter Kontakt (oxyd?)
oder Bruch im Lötzinn, also kalte Lötstelle.

? VFL oder NFL ?
blaumetallic oder schwarzmetallic, oder beim 200er immer elektrischer Tacho- weiß ich grad nicht, hab keinen 200er..

Wenn wie beim NFL 100er KI nach den 3 (?) Tacho-Kontakpins schauen,
sehen aus wie Jumper vom PC.
Evtl auch im großen Stecker/Buchse nach Wacklern schauen..

Wenns doch Leitfolien (VFL) sind weiß ich auch nicht..

-Ergänzungen?-
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ Jürgen -

Beitrag von Pollux4 »

jürgen_sh44 hat geschrieben:@Tobi: Es ist doch der DZM am Wackeln.. ?

Also wenn die anderen Teile richtig zeigen ist der Spannungsregler schonmal nicht defekt.

Nächster Fehler den wir hier vor kurzem hatten war:
Zeiger verdreht beim rumfingern am KI .. war dann aber immer zu niedrig, fällt hier also auch weg.

Kommen wir zum elektrischen:
Spannungskonstanter geht..
Masse:
Leuchtet was anderes mit beim Blinken oder Licht an?
-evtl Massepunkte checken

Springen direkt am Zeigegerät:
Wackelkontakt, bzw schlechter Kontakt (oxyd?)
oder Bruch im Lötzinn, also kalte Lötstelle.

? VFL oder NFL ?
blaumetallic oder schwarzmetallic, oder beim 200er immer elektrischer Tacho- weiß ich grad nicht, hab keinen 200er..

Wenn wie beim NFL 100er KI nach den 3 (?) Tacho-Kontakpins schauen,
sehen aus wie Jumper vom PC.
Evtl auch im großen Stecker/Buchse nach Wacklern schauen..

Wenns doch Leitfolien (VFL) sind weiß ich auch nicht..

-Ergänzungen?-
Ja, nur der DZM, alles andere funktioniert normal und es glimmt auch nix "fremdes" mit wenn man was einschaltet und es handelt sich um einen VFL-Tacho/DZM
Welche Farbe die Leiterfolie hat weis ich nicht, hab das Ding noch nicht aussen gehabt.

Heute hat er übrigens wieder einwandfrei und ohne Zuckungen funktioniert.....





VLG Pollux4
Antworten