schub abschaltung 4500 umdrehungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Flos Fünfender

schub abschaltung 4500 umdrehungen

Beitrag von Flos Fünfender »

hallo audischrauber
Ich habe mir vor kurzen mal wieder ein audi 100 turbo typ44Q zugelegt.
Bei dem Wagen wahr vieles zerlegt , jetzt wo ich ihn zusammen habe zickt er bei 4500 Umdrehungen rum . Bei der Drehzahl fühlt es sich so an ob er in Drehzahlbegrenzer geht nur ohne ruckeln oder ob der turbo nicht mehr da währe . Woran kann das den liegen ?
Schon mal schön dank für eure Antworten .
jens100

Beitrag von jens100 »

Wieviel Ladedruck baut er denn auf? Würde evtl. auch hier mal auf die Spritmenge speckulieren. Sprich der Motor bekommt nicht genug Saft..

Gruß Jens
Gast

oder

Beitrag von Gast »

er baut zuviel Ladedruck auf und deswegen dreht das Steuergerät dem Motor den Saft ab. Check mal die Wastegatefeder, nicht dass die gerissen ist. Wie das geht steht hier.

Grüßle,
Bastian
Gast

Beitrag von Gast »

oder er baut zuviel Ladedruck auf und deswegen dreht das Steuergerät dem Motor den Saft ab. Check mal die Wastegatemembran, nicht dass die gerissen ist. Wie das geht steht hier.

Grüßle,
Bastian

edit: sorry, Fehler....
Antworten