Brauche Hilfestellung bei Lenkgetriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Brauche Hilfestellung bei Lenkgetriebe

Beitrag von kaspar »

Hallo,

HILFE

da sich jetzt auch noch mein Lenkgetriebe verabschiedet :evil: habe ich jetzt vieleicht Glück im Unglück :shock:

Ich habe noch ein Austauschteil von UBD in der Garage gefunden.
Da ich aber leider keine Unterlagen gefunden habe, habe ich keine Ahnung ob es bei mir passt :oops:

Vieleicht kann mir einer von euch anhand der Bilder u. Nummern weiterhelfen :?:

Mein Kranker:
ZU 1: 0588 ZU 2 : 480
Erstzlassung 01.10.1990
NF, 98KW, Automat

Das Getriebe:
Hersteller: ZF
Typ: 7847955105
VAG: 431 422 105



Bild

Bild
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Rein optisch würde ich sagen es passt.
Mit der Nummer kann ich nichts anfangen, wo hast du die her?

Ich habe die Nr. 443 422 065 M
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

das getriebe. wurde sand gestrahlt.
hatt mal schlimmer ausgesehen. hätte auch eines gehabt.
passen tun sie normal alle.
das hier vom 200 20v. von 97 austausch
Bild
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

431... tippe auf Typ 43 und das passt nicht (Anschlüsse sind anders)!

Thomas
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !


Das einfachste ist, Du rufst morgen bei bei ZF Friedrichshafen an, die dich an die passende ZF-Stelle weitervermitteln oder ne Nummer parat haben.

Die können Dir genau sagen, wo das Teil passt und wo nich, wobei erste Option einfacher wäre :D .

Alternativ kannschte auch die Auditeilenummer bei der Freundlichen deiner Wahl fernmündlich parlierend durchgeben und erfragen, falls solche Nummern noch nich aus der Datenbank herausexorziert wurden...

Grüße !

mr. floppy
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Wie schon geschrieben: das wird eine Servo für den Typ 43 sein!

Hier gibt's verschiedene Servos: Servolenkung für Audi

Man beachte die unterschiedliche Länge!

Thomas
Benutzeravatar
woscht
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 85
Registriert: 29.04.2007, 07:43
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von woscht »

Ich hätt noch eins hier rumliegen :roll:
Gruß
Ralf
der mit `nem 220V
Antworten