Moin Leute,
folgendes Problem haben wir beim 200er 20V meines Kumpels.
Fahrzeug startet ab und an sehr schlecht -> bis zu 3 mal langes rumnudeln.
Bei Volllast, sprich voll durchgetretenem Gaspedal fängt er an zu ruckeln und hat absolut keine Leistung Ein Tritt ins Leere sozusagen. Tritt man das Pedal allerdings bis kurz davor, so zieht er einwandfrei hoch. Ich habe das Gefühl, dass es Drehzahlabhängig ist, so ab 4000 Umdrehungen bei durchgetretenem Pedal. Unsere Audi Abteilung und der Boschdienst scheinen auch ratlos.
Haben bisher den Zündverteiler, Drehzahlgeber, Zündkerzen und diverse Turboform- und Unterdruckschläuche erneuert (Alles Neuteile). Beim Auslesen kommt nichts raus.
Ich habe bisher dieses Problem nicht im Forum entdecken können. Wisst ihr was?
so long, euer Tom!
Audi 200 20V 3B Volllastprobleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hi Tom. Ich hatte einen ähnlichen Thread gestartet, siehe hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=63843#63843 und hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=65971#65971 .
Viel Glück, wer den Fehler zuerst findet, hat gewonnen!
Axel.
Viel Glück, wer den Fehler zuerst findet, hat gewonnen!
Axel.
-
Chris_83
Hi Tom,
tritt der Leistungsmangel bei Volllast auch bei geringeren Drehzahlen auf, wenn du sofort voll reinsteigst?
Hatte auch mal so ein Problem. Bei Volllast hat's geruckelt ohne Ende, hingegen wenn ich normal reingestiegen bin war gar nichts. In meinem Fall war's der Stecker vom Luftmassenmesser. Dieser hatte einen schlechten Kontakt und gab daher das Signal nicht sauber weiter. Habe in abgezogen und die Kontakte so gut wie möglich gereinigt. Seit dem geht alles wieder ganz normal.
Schöne Grüße,
Christoph
tritt der Leistungsmangel bei Volllast auch bei geringeren Drehzahlen auf, wenn du sofort voll reinsteigst?
Hatte auch mal so ein Problem. Bei Volllast hat's geruckelt ohne Ende, hingegen wenn ich normal reingestiegen bin war gar nichts. In meinem Fall war's der Stecker vom Luftmassenmesser. Dieser hatte einen schlechten Kontakt und gab daher das Signal nicht sauber weiter. Habe in abgezogen und die Kontakte so gut wie möglich gereinigt. Seit dem geht alles wieder ganz normal.
Schöne Grüße,
Christoph
-
Quattro-Tommy
Hallo Axel!
Danke für die Antwort. Werde das heute Abend gleichmal mit meinem Meister des Vertrauens durchgehen.
Wegen des schlechten Anspringens hab ich mittlerweile die Einspritzdüsen unter Verdacht. Werde das Poti ma durchmessen, wenn es das nicht ist, werde ich die Kats wohl mal öffnen und durchlinsen. Oder evtl noch den Klopfsensor? Nützt nichts, ich muss nochmal ran da...
Wenn sonst noch jemand geistige Ergüsse loswerden will, immer her damit
So long, Tom
Danke für die Antwort. Werde das heute Abend gleichmal mit meinem Meister des Vertrauens durchgehen.
Wegen des schlechten Anspringens hab ich mittlerweile die Einspritzdüsen unter Verdacht. Werde das Poti ma durchmessen, wenn es das nicht ist, werde ich die Kats wohl mal öffnen und durchlinsen. Oder evtl noch den Klopfsensor? Nützt nichts, ich muss nochmal ran da...
Wenn sonst noch jemand geistige Ergüsse loswerden will, immer her damit
So long, Tom
-
Quattro-Tommy
