Hallo Leute, da ich da grad wieder dran rumwurschtel das teure Ding zu ersetzen:
(ich hatte das glaub schonmal erwähnt)
Vorwiderstand Haupt-Kühlerlüfter:
Die Dinger sind stark belastet, werden heiß.
Innendrin ist ein Widerstandsblech.
Da gibts den Widerstand mit den 3 Polen vom großen 500W Kühlerlüfter.
Die Widerstände kommen solangsam ans Ende ihrer Lebenszeit,weil das Plastik daran altert.
Die Anschlüsse zum Metall sind vergossen, damit kein Wasser reinkommt.
Das alternde Plastik bekommt Risse.
Durch die Risse kommt Wasser rein.
Das Widerstandsblech rostet weg.
An der dann dünnsten Stelle brennt es durch.
Stufe 1 oder 2 sind defekt,
die Relais stärker belastet weil höherer Anlaufstrom Stufe 2 .. 3
Um das zu verhindern am besten schön trockenlegen (Heißluftfön)
und entfetten,
dann mit Temperaturfestem Lack (Motorlack) dick drüber,
bei Bedarf noch mit Wachs (was aber heiß werden kann, also nicht zuviel)
Ausserdem danach die Anschlüsse+Leitungen selbst entrosten und konservieren, die rosten nämlich auch ab.
Zu finden ist z.B. der 3polige Widerstand am Längsträger (links? rechts?)
ist ein blau eloxierter Aluwinkel mit Innenleben.
Kostenpunkt neu irgendwas um 100Euro..
33.Tipp des Tages - Kühlerlüfter Vorwiderstand (33 oder?)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
33.Tipp des Tages - Kühlerlüfter Vorwiderstand (33 oder?)
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017