Hallo zusammen,
bin gerade dabei bei meinem NF2 die Dichtringe der Einspritzventile zu tauschen. Aber wie zur Hölle bekomme ich das Ventil aus dem schwarzen Plastikeinsatz raus?? Steckt das so fest drin oder gibts da einen Trick? Der Einsatz geht sehr leicht aus dem Zylinderkopf, aber das Ventil rührt sich keinen Millimeter. Das muß doch irgendwie rausgehen?
Danke!!
Gruß Lukas
Bitte schnell!! Frage zum Wechsel Dichtringe ESV beim NF2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
larsquattro
Hallo,
Man kann auch die Ventile heraushebeln, wenn die Halteleiste noch eingebaut ist. Man setzt einen breiten Schraubendreher zwischen ESV (Mutter) und Leiste an, und hebelt das ESV heraus. Die Leiste hält die schwarzen Kunststoffeinsätze im Zylinderkopf fest. Nun baut man die Leiste ab, und entfernt (bei Bedarf) die Einsätze.
Ciao,
mAARk
Man kann auch die Ventile heraushebeln, wenn die Halteleiste noch eingebaut ist. Man setzt einen breiten Schraubendreher zwischen ESV (Mutter) und Leiste an, und hebelt das ESV heraus. Die Leiste hält die schwarzen Kunststoffeinsätze im Zylinderkopf fest. Nun baut man die Leiste ab, und entfernt (bei Bedarf) die Einsätze.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
