Sagt mal...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Sagt mal...

Beitrag von Andre H. »

...kennt ihr das auch?

Hallo erst mal :)


Habe letztens noch einen kaputten Luftschlaúch(vom EGS zur Ansaugbrücke)geflickt,danach hatte der 220V merklich mehr Druck als jemals zuvor.Über 1.8 bar lt.BC ging er zwar nie,aber im Schiebebetrieb nicht wie sonst 0.4,sondern sogar runter auf 0.2 bar.Dazu eine Leistungsentfaltung daß es die wahre Wonne war,mal richtig reinzutreten.LD sofort auf 1.4,ca.2 Sekunden später mit deutlichem Leistungsschub max.1.8bar.

Jetzt,ca.2 Wochen später zickt er wieder ein wenig rum,kein spontaner LD-Aufbau,dazu nur max.1.6-1.7bar :? Dazu ruckelt er leicht,wenn man kräftiger aufs Gas drückt.

Naja,auch das Problem bekomme ich gelöst,ist halt nur ein wenig nervig wenn man denkt,das Problem ist gelöst und kurze Zeit zeigt einem der Wagen den schmutzigen Mittelfinger.... :roll:


Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Herzlich willkommen im Ruckelclub! :wink:

Kann dir leider keine Rätselslösung anbieten, aber entweder hat sich wieder ein Schlauch vertschüßt oder irgendein Sensor will nicht mehr -> Notlauf.

mfg Cornelius
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Hi,

schau doch mal, ob dein(e) Klopfsensor(en) noch rißlos ist (sind). Wenn die nämlich außen einen sichtbaren Riß haben, kanns schon mal ruckeln bei Volllast. War bei mir so bis zum Austausch.

adio
Christian
Antworten