7 sitzer avant frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

7 sitzer avant frage

Beitrag von arthur »

ich grüsse die busfahrer (7 sitzer)
jetzt bin ich voll mit leder ausgestattet :D
nun die frage, ich muss die rückbanklehne aufnahme umbauen.
ist der unterbau der rückenlehne so gestaltet, dass die löcher für die lagerböcke vorhanden sind?
oder halten die dinger mit den schrauben im aufbau der lehne?
cu arthur
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

erledigt

Beitrag von arthur »

grias eich,
hat sich erledigt.
nach demontage habe ich gesehen dass es "blechschrauben" sind.
also folglich kein gewinde.
bohrbild angezeichnet und drauflosgebohrt.
bei 2 der drei löcher bin ich auf einen massiveren metallunterbau gestossen.
der wird wahrscheinlich konstruktiv, hinsichtlich dieser sonderausstattung, so ausgeführt worden sein :roll:
cu arthur
Antworten