Heckscheibenheizung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattronator

Heckscheibenheizung

Beitrag von quattronator »

hallo liebe schrauberfreunde!

hab ein problem bei meinem 200er kombi, die heckscheibenheizung geht nur sehr eingeschränkt.
die damit verbundene spiegelheizung aber sehr wohl und schnell.

bei der heckscheibe werden nur vereinzelte felder über die scheibe verteilt frei (auch nach 15min nicht besser), man kann hier nicht zuordnen dass einelne drähte kaputt sind.

bevor ich auf suche nach beschädigten kabeln gehe, gibt es einen spannungs- oder stromwert, den ich zwischen den beiden kabel mit dem multimeter messen kann, und der standardmäßig herrschen sollte?

LG aus der tiefverschneiten steiermark,

Bild

herwig
Antworten