Fragen zu 3 Gang Automatikgetriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Fragen zu 3 Gang Automatikgetriebe

Beitrag von haiforelle »

Hallo Gemeinde,

ich habe mal ein paar Fragen zum Automatikgetriebe in meinem MC.

1.
Gibt es eine Explosionszeichnung auf der man alle Dichtungen, bzw. Simmerringe und deren Position erkennen kann? Das Dokument "Selbststudienprogramm" habe ich, es ist in der Beziehung nicht aussagekräftig genug.

2.
Wenn jemand mir ggf. eine Auflistung der verbauten Dichtungen nennen könnte?

3.
Wie aufwändig ist das wechseln der Bremsbänder wenn das Getriebe draußen ist?

Mit freudigem Erwarten auf die Antworten
Harald
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Harald,

eine Explosionszeichnung aller Details gibt es im Reparaturleitfaden "Audi 100/200 Automatische Getriebe 087"
Die Dichtungen findest du in der AKTE ab HG3,UG21,Bildtafel 62-00.
Das wechseln des Bremsbandes(010 323 461A) dauert etwa 2-3h.

Gruß,
Fabian
P.S.:Schaltet der Automat nicht mehr richtig,oder fragst du prophylaktisch?
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Danke Fabian,

Nein ist soweit alles in Ordnung bis auf eine Dichtung die nicht mehr in Ordnung ist. Somit soll das Getriebe raus und dafür will ich mal sehen was man so alles noch mit machen kann.



Besten Dank und Frohe Weihnachten
Harald
Antworten