aufgesetzte Türöffner vorne

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rüdiger Montag

aufgesetzte Türöffner vorne

Beitrag von Rüdiger Montag »

Hilfe

Laut Audicenter baut Audi die aufgesetzten ,schwarzen Türgriffe vorne (mit Schloss) nicht mehr.
Nun sind beide im Eimer.
Da ich keine Lust habe immer von hinten die vorderen Türen zu öffnen, hat vielleicht noch jemand im Forum einen Satz davon, den er mir abtreten könnte?
Grüsse aus dem Saarland
Rüdiger
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hi Rüdiger

Hast Du´s mal beim Unger probiert (rot/weiss) ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
duck141

Beitrag von duck141 »

Hallo Rüdiger,

Bei mir ging vor 2 Wochen auch der Griff von der Fahrertür flöten.

Also rein zu Audi -->> EoE. :evil:

dann meinte der Freundliche zu mir, er sieht mal bei "VW ClasicParts" nach und siehe da, :D die hatten das Teil auf Lager (Griff mit Schloss
und 2 Schlüsseln für :? 68 euronen :? )

Würde mal mit dem Freundlichen reden ob er nicht auch in deinem Fall dort mal nachschauen kann.

gruss Tom
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Ich habe noch 2 Neue (links u. rechts) :-D

Angebot habe ich Dir per PN gesendet.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Hatte leider auch das Problem, dass die Betätigung gebrochen war. Da original nicht mehr erhältlich, hatte ich zwei aus dem Zubehör bestellt (ca. 14 € pro Stück), bei denen allerdings die Blende vom 200ter nicht passte. Zum Glück ist der komplette Mechanismus geschraubt, so dass die neue Betätigung in die alten Griffe implantiert werden konnte!

Thomas
Cox

Beitrag von Cox »

Hallo Rüdiger,

bei ebay hab' ich auch schon neue geschossen...

Gruß,

Chris

P.S.: Wo wohnst Du denn im Saarland?
Rüdiger Montag

Die unendliche Geschichte.

Beitrag von Rüdiger Montag »

Hallo,
nachdem die erst im Januar eingebauten neuen Griffe schon wieder Ihren Geist aufgegeben haben, beginnt die Suche von neuem.
Echt Ätzend
Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Zuerst bekomme ich aber welche :twisted:

Thomas
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Rüdiger!

Du musst unbedingt mal den Öffnermechanismus sauber einstellen und schmieren! :?

Ein richtig justierter Öffnermechanismus ist so leichtgängig,dass man die Tür mit der Spitze des ausgestreckten kleinen Fingers öffnen kann.
Dann hält auch der Türgriff ewig.


Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Dann hält auch der Türgriff ewig!
Diese Aussage kann sich aber nur auf die originale Version beziehen! Die Nachbaudinger sind von solch minderwertiger Qualität, das sie schon vom Ansehen brechen!!

Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Daher ja auch der Tip von Fabian - rechtzeitig vorbeugen und die Originalteile erhalten ist die beste Variante.

Im Zweifelsfall sind gebrauchte Originalteile aus einem Schlachtwagen auch noch besser als irgendwelche billigen Zubehörnachbauten.

Viele Grüße
Thomas

(nach 24,5 Jahren und 495.200 km noch mit ersten Türgriffen unterwegs)
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Im Zweifelsfall sind gebrauchte Originalteile aus einem Schlachtwagen
...die ich schon seit geraumer Zeit suche und nicht bekomme (werden wohl nur 20V Avants geschlachtet)!

Thomas

PS: Ja, das war ein großer Fehler von mir die alten Griffe zu entsorgen, aber da kannte ich auch nicht die "Qualität" der Nachbauten!
Rüdiger Montag

Ungenaue Passform

Beitrag von Rüdiger Montag »

"Du musst unbedingt mal den Öffnermechanismus sauber einstellen und schmieren! "
Ganz so blöd bin ich jetzt auch wieder nicht.
Natürlich wurde alles geschmiert und sauber eingestellt.
Allerdings passten die "Originalteile" nicht sauber in die Öffnung und hatten etwas Spiel (vielleicht der Grund für den neuen Bruch).
Außerdem sprangen die Kunststoffköpfe des Verriegelungsmechanismus regelmäßig raus (Altersgründe) und die Dinger sind bei Audi auch nicht mehr zu bekommen. :(
Rüdiger Montag

Wer hat noch welche?

Beitrag von Rüdiger Montag »

Wer hat noch einen Satz Vordergriffe und kann diese Vielleicht zu einem vernünftigen Preis abgeben?
Dachte immer: HIER WERDEN SIE GEHOLFEN!!

Rüdiger
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wer hat noch welche?

Beitrag von level44 »

Rüdiger Montag hat geschrieben:Wer hat noch einen Satz Vordergriffe und kann diese Vielleicht zu einem vernünftigen Preis abgeben?
Dachte immer: HIER WERDEN SIE GEHOLFEN!!
Rüdiger

Da hast Du nicht immer aufgepasst, sonst hättest das Angebot von Brainless ( 28.08.08 ) im Teilemarkt vor einigen Tagen bemerkt :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

...das Angebot von Brainless...
...ist -sobald das Geld angekommen ist- keins mehr!

Thomas
Antworten