Euro2 Umrüstung am 100er Typ 44 NF - benötige NEUEN KAT!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
-=Audi-=-DriveR=-

Euro2 Umrüstung am 100er Typ 44 NF - benötige NEUEN KAT!!!

Beitrag von -=Audi-=-DriveR=- »

Hallo,

benötige für obiges Vorhaben einen Katalysator, der voll funktionstüchtig und wenn möglich neuwertig ist!

Mein derzeiter schafft bei der Abgasuntersuchung leider nicht die benötigten Werte.

Wäre gut, wenn hier jmd etwas zu bieten hätte bzw. einen Link schickt wo ich soetwas erwerben kann. Was kostet so ein KAT im ungefähren??? :roll:

Bin technisch gesehen eher ein Laie, wäre für Hilfe deswegen ganz dankbar. Braucht ihr sonst noch Infos?

LG Audi-Driver :-)
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

hilfreich wären Angaben wie Bj. ; HSN/TSN ......

Du kannst auch im Teilemarkt deine Frage posten(dafür isser ja da :wink: )
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

bist de denn sicher dass es am kat liegt? könnte ja beispielsweise auch die lamdasonde sein die die falschen werte produziert.gruß erik
-=Audi-=-DriveR=-

Beitrag von -=Audi-=-DriveR=- »

baujahr 12.89
hsn 0588
tsn 462

... also der prüfer meinte, dass der kat die werte nicht schafft und das der zulange braucht um richtig zu arbeiten...

ich weiß nicht ob das an dieser lamdasonde liegen kann?!

will hat nur so langsam mal anfangn umzurüsten das twintec system liegt schon die ganze zeit im kofferraum :?
MarcAudi200

Beitrag von MarcAudi200 »

Im kofferraum hilft es nicht.... Sorry mußte ich los werden :D :D


Aber ich habe so was Ähnliches auch mal gehabt bzw. habe es immer noch ... und es ist die lamba ...

Zumindest bei mir !!


LG Marc
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

www.unifit.de und noch irgendwas..
die ham entweder universal passende, oder wenn dus kansnt was zum einschweißen..

Müsste in der Suche auch was drin stehen.
"Kateinsatz" "Ersatz für Kat" .. und so..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

ich denke, es ist nicht der Kat

Beitrag von StefanS »

Hallo,
also das einzige mal, das bei mir ein Auto die AU nicht geschafft hat, weil der Kat defekt war, war als der Kat zerbröselt im MSD lag.

Bei allen anderen Problemen war es eine undichte Abgsanlage, eine zu träge oder defekte Lambdasonde, ein Riß im Krümmer - oder das unvermögen des Prüfers!

Motor mal auf der Autobahn ein bischen "Durchblasen, frischer Ölwechsel, und nach dem Starten 2 Minuten warten bis die Lamdasonde überhaupt arbeitet...
Ich würde mal mit einem Meßgerät prüfen, ob die Lambdasonde noch verwertbare Meßwerte liefert (0,3V- 0,8V=) falls das nicht der Fall ist würde ich hier posten, was sie liefert und dann sehen wir weiter...

so einen Kat hab ich auch noch... aber den wirst Du nicht brauchen..

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten