Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Also hab gerad mal ordentlich!!! die SuFu genutzt,aber iwie ist mir das net ganz klar geworden...
Also es gibt grünes,gelbes und rotes Servoöl?!?!Mit welcher Spezifikation denn bitte?
Bei mir fehlt einiges und ich muß nachfüllen,soweit ich gesehen hab ist so´n rotes Zeug drin...(dachte auch das sei völlig normal,halt Dexron-is auch im Behälter vom VW Cabrio...)
Jetzt bin ich aber unsicher aufgrund der Posts hier...
Welches gehört jetzt in meinen Hobel?
Audi 5000 S Automatik Bj.87 (den meißten ja mitlerweile hier bekannt )
MTMOlli hat geschrieben:Steht da nix in Deiner "Bedienungsanleitung" ??
Bedienungsanleitung?!?Was ist das?Gibt es das auch für die Mikrowelle???
Nee natürlich hab ich des net,war leider net dabei...
Aber die Selbstdoku hat geholfen,jetzt weiß ich,daß ich den ganzen Mist wechseln und durchspülen darf...
level44 hat geschrieben:Moin moin ... hat sich die Nr. geändert, bei meiner Original-"Dose" steht G 002 000 als ET-Nr. und G 002 000 NP als Material-Nr.
Jaaaa, und das steht auch schon lange in der Selbstdoku,
nämlich seit ichs da reingeschrieben habe als es sich letztes Jahr.. oder vorletztes.. geändert hat
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
level44 hat geschrieben:Moin moin ... hat sich die Nr. geändert, bei meiner Original-"Dose" steht G 002 000 als ET-Nr. und G 002 000 NP als Material-Nr.
Jaaaa, und das steht auch schon lange in der Selbstdoku,
nämlich seit ichs da reingeschrieben habe als es sich letztes Jahr.. oder vorletztes.. geändert hat
Na das kann man ja schon mal versäumen wenn der Dicke nix verbraucht ...
aber irgendwie hab ich das Gefühl mit den Neuerungen der Betriebsflüssigkeiten oder deren Visko.-klassen nicht ganz up to Date zu sein ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Jip,genau das hab ich jetzt geholt...und is drin...zunächst ging sogar die nervende "Brake" Anzeige aus,aber das fing dann später auch wieder an.
Ich weiß,DS,aber Pedalwirkung ist völlig i.o.
Allerdings sollte ich mal den "Hydraulikgartenschlauch" auswechseln...die hatten wohl in den Staaten gerade kenen passenden da...
hallo leute.
also ich fahr jetzt seit einem jahr mit LHM + 3.9€ der liter und hab keine probs.
ich hab die plörre vorher schon so oft gewechselt und nachgefüllt und
hatte auch mal das zeug von liquid moly(ist allerdings synthetisch was unter umständen doch zu problemen führen könnte , weil orig.ist doch mineralöl oder?)
habe inzwischen alles neu(DS, Dehnschlauch,servopumpe neu selbst gedichtet
denn die austauschpumpe war nach 50.000km wieder leck,hab mir beim ersten mal das abdichten selbst nicht zugetraut ist aber keine hexerei,BKV vom V8, lenkgetriebe schon einmal getauscht vom vorgänger bei ca 180.000km seitdem keine probs.
jetzt hat mein alter herr 315ts km und sein 21.jahr hinter sich
und ich hoffe er lässt mich nicht im stich denn ich hab ihn richtig ins herz geschlossen.
freili hat geschrieben:hallo leute.
also ich fahr jetzt seit einem jahr mit LHM + 3.9€ der liter und hab keine probs.
freili
Hi,
LHM+ ist genau das Richtige. Wenn Du das Zeug für 3,90€ bekommst, würde mich die Quelle interessieren. Ich kaufe das nämlich auch und zwar in größeren Mengen aber für so einen Preis konnte ich LHM+ bisher nicht bekommen.