Hallo !
Mal dumm nachgefragt:
gilt für die RadnabenMUTTER
(Audi200Q BIS J-200 099)
das selbe Anzugsdrehmoment
wie für die RadnabenSCHRAUBE
(Audi200Q AB J-200 100)
? Falls NEIN bräuchte ich bitte den Anzugswert.
Danke im Vorraus !!
VLG Pollux4
Anzugsdrehmoment der Radnabenschraube bzw. MUTTER ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Das schlaue Buch sagt:
Vorderachse:
Befestigungsmutter für Gelenkwelle/Radnabe bekommt 280 Nm;
Befestigungsschraube für Gelenkwelle/Radnabe bekommt 200 Nm plus 90° (!)
Hinterachse (Quattro):
Mutter 360 Nm
Schraube 200 Nm plus 90°
(und egal ob Mutter oder Schraube: sie müssen erneuert werden, weil selbstsichernd).
Gruß Wolfgang
Vorderachse:
Befestigungsmutter für Gelenkwelle/Radnabe bekommt 280 Nm;
Befestigungsschraube für Gelenkwelle/Radnabe bekommt 200 Nm plus 90° (!)
Hinterachse (Quattro):
Mutter 360 Nm
Schraube 200 Nm plus 90°
(und egal ob Mutter oder Schraube: sie müssen erneuert werden, weil selbstsichernd).
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
