Ich hab immer noch Ladedruckprobleme bei meinem 20V.
Es handelt sich um einen komplett originalen 3B ohne chip etc.
Wenn ich im 2. gang volldurchtrete ist alles noch in ordnung und er zieht auch wie er soll, schalte ich danach in den dritten und drück da auch wieder voll durch dann geht er laut BC nur mehr auf 1,3 bar ladedruck.
Dabei spürt man aber auch das leistung fehlt.
Bleibt man weiter vol aufm stenpel stehen dann fängt er irgendwann spürbar an wieder besser zu ziehen(dabei geht auch der Ladedruck laut Bc wieder auf 1,6-1,8bar, was ja normal wäre).
Bei ca 5000U/min muckt er dann wieder mit dem oben beschriebenen problem.
Auf der autobahn fällt das auch besonders gut auf.
Wenn ich 5. gang fahre und bis auf ca 180 km/h beschleunige geht er einwandfrei aber auf einen schlag muckt er wieder und eght nicht mehr richtig, es sind mit mühe und not 230 drin, wollte das aber nicht weiter probieren da es bestimmt nicht gut für den motor ist.
Zusammenfassend kann man sagen das er diese Mucken nicht macht wenn er schnell auf drehzahl kommt ( 1. und 2. gang), bruacht er aber länger und hat mehr last z.b 3.4.5. gang dann tritt das problem auf.
wenn ich jetzt aus der ortschaft so mit 60 im 3. gang rausfahr und durchdrück dann geht er auf 1,8 bar laut BC, aber ben nur bis zu einer gewissen drehzahl
Folgende sachen wurden überprüft bzw getauscht:
-N75
-POPOFF
-beide Klopfsensoren
-Ansauglufttemperaturgeber
-LMM
-Drucktest i.o.
-Fehlerspeicher leer
Die motorkontrolllampe leuchtet auch während des problems nicht auf oder blinkt.
ich hab keine ahung mehr was das sein könnte bzw sein soll
evtl hat ja jemand ne ahnung und kann mir weiter helfen.
danke und gruß Manu
P.S. Die zündkabel(Beru),Zündkerzen8BOSCH) sind NEU und der finger und Kappe sind wie neu


