Tach Leute;
Folgendes Problem: Mein Nachbar hat an seinem Audi 100 die Servo Pumpe gewechselt weil die alte defekt war und jetzt hat der zwar Servolenkung aber die Bremse geht schwer als wenn die Pumpe gar net drin wäre?!
Kann mir jemand Tipps geben?
mfg Chris
Servopumpe & Bremse...??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Tach!
-Warum hat er die pumpe gewechselt, was war der defekt?
-Wurde der Druckspeicher gewechselt/getestet?
#Funktioniert die getauschte Pumpe sicher korrekt? -Druckwerte?
#Wurden beim Wechsel ALLE Siebschrauben kontrolliert auf Krümel,Ablagerungen,Späne?
#Wurden die Schläuche, speziell der Dehn/Dämpfungsschlauch vor dem Druckspeicher auf Krümel gecheckt, und evtl erneuert.
# = Sind alles wichtige Pumpenpunkte,
sonst ist die neue Pumpe bald auch defekt (undicht z.B.)!
Auch wenn das Zeugs (Schläuche, DS) sauteuer ist, wenn man das nicht macht braucht man auch an der Pumpe nicht rummachen!
------------------
Die Pumpe besteht aus 2 getrennten Kreisen:
Lenkung - direkt für die Lenkung (glaube 2 kolben)
Bremse - mit Druckspeicher für die Bremsanlage (glaube 3 kolben)
Wenn der Bremskreis an der getauschten (vermutlich nicht neuen) Pumpe defekt ist, isses halt nichts.
(Wenn der Druckspeicher defekt ist, was zu 99% wahrscheinlich ist wenns der originale ist, sollte+muß der eigentlich getauscht werden.)
"Fehler" Siehe auch:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... d128e99653
-Warum hat er die pumpe gewechselt, was war der defekt?
-Wurde der Druckspeicher gewechselt/getestet?
#Funktioniert die getauschte Pumpe sicher korrekt? -Druckwerte?
#Wurden beim Wechsel ALLE Siebschrauben kontrolliert auf Krümel,Ablagerungen,Späne?
#Wurden die Schläuche, speziell der Dehn/Dämpfungsschlauch vor dem Druckspeicher auf Krümel gecheckt, und evtl erneuert.
# = Sind alles wichtige Pumpenpunkte,
sonst ist die neue Pumpe bald auch defekt (undicht z.B.)!
Auch wenn das Zeugs (Schläuche, DS) sauteuer ist, wenn man das nicht macht braucht man auch an der Pumpe nicht rummachen!
------------------
Die Pumpe besteht aus 2 getrennten Kreisen:
Lenkung - direkt für die Lenkung (glaube 2 kolben)
Bremse - mit Druckspeicher für die Bremsanlage (glaube 3 kolben)
Wenn der Bremskreis an der getauschten (vermutlich nicht neuen) Pumpe defekt ist, isses halt nichts.
(Wenn der Druckspeicher defekt ist, was zu 99% wahrscheinlich ist wenns der originale ist, sollte+muß der eigentlich getauscht werden.)
"Fehler" Siehe auch:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... d128e99653
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Audiphantom
-
Tim A.
Hi,
wenn die Pumpe die gleiche ist, wie in den 200ern und V8, hat sie zwei Kolben für die Bremse und sechs für die Lenkung.
Wenn der Druck erst nach dem Tausch der Pumpe nicht mehr aufgebaut wurde, ist sie wahrscheinlich kaputt. Siebschrauben müssen aber, wie schon angesprochen, sauber sein, alles muss dicht sein. Und außerdem kann es etwas dauern, bis die Pumpe nach dem Einbau Druck aufbaut. Die Fördermenge im Bremskreis ist sehr klein.
Wenn der Druck schon vor dem Tausch nicht stimmte, liegt der Fehler anderswo.
wenn die Pumpe die gleiche ist, wie in den 200ern und V8, hat sie zwei Kolben für die Bremse und sechs für die Lenkung.
Wenn der Druck erst nach dem Tausch der Pumpe nicht mehr aufgebaut wurde, ist sie wahrscheinlich kaputt. Siebschrauben müssen aber, wie schon angesprochen, sauber sein, alles muss dicht sein. Und außerdem kann es etwas dauern, bis die Pumpe nach dem Einbau Druck aufbaut. Die Fördermenge im Bremskreis ist sehr klein.
Wenn der Druck schon vor dem Tausch nicht stimmte, liegt der Fehler anderswo.