Wie wir Mückenstiche vermeiden=NACKENHEIM

Termine, Fakten und mehr...

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Wie wir Mückenstiche vermeiden=NACKENHEIM

Beitrag von JUST FOR FUN »

special gruß an fabian :twisted:
---------------------------
Brutstätten meiden :!:

Die nervigen Blutsauger legen ihre Eier bevorzugt in stehenden Gewässern ab. Deshalb meiden Sie in der Dämmerung und nachts Sümpfe, Moore und Seen. Hier tummeln sich die Stechmücken in großen Schwärmen.
----------------------------

Die richtige Kleidung schützt :!:

Am besten ist helle, möglichst geschlossene und feste Kleidung. Durch dünne Stoffe stechen die Mücken ohne Probleme durch. Textilien aus Leinen sind besonders geeignet, das der Stoff für Mücken undurchdringlich ist und die Haut im Sommer trotzdem angenehm kühl bleibt.
--------------------------------
Vorsicht bei Parfums :!:

Sie sollten auf blumige Parfums verzichten. Der Duft zieht die Mücken magisch an.
----------------------------------
Verwenden Sie Mückenschutzmittel :!:

In Apotheken erhalten Sie wirksame Mittel gegen die Blutsauger. Hier bekommen Sie auch die passende Beratung. Beim Anwenden sollten sie das Mittel nicht auf die Schleimhäute von Augen, Mund und Nasen kommen lassen. Sie sollten möglichst lückenlos auf die Haut geschmiert werden. Die Mückenweibchen finden wirklich jede ungeschützte Stelle und stechen gnadenlos zu.
------------------------------------
Vorsicht bei Sonnenschutzmitteln und Kosmetika :!:

Wenn Sie sich schminken oder mit Sonnencreme einreiben, sollten Sie das Mückenschutzmittel immer zuletzt auftragen. Es könnte sonst zu unangenehmen Hautreaktionen kommen.
---------------------------------------
Achten Sie auf die Wirkdauer :!:

Durch Schwitzen und mechanisches Abreiben der Haut wird der Mückenschutz löchrig und die Wirkdauer kann sich verkürzen. Tragen Sie deshalb das Mückenschutzmittel etwa alle vier Stunden und nach dem Baden erneut auf.
----------------------------------------
Erste-Hilfe-Maßnahmen :!:

Wenn Sie trotzdem gestochen wurden, können Sie den Juckreiz durch Kühlung lindern. Kalte Kompressen mit essigsaurer Tonerde unterdrücken das Brennen. Auch antiallergische Sprays und Gels aus der Apotheke wirken dem Jucken und Brennen entgegen. Oberste Regel: nicht kratzen! Auch wenn es schwer fällt.
-----------------------------------------

wir müssen doch vorbereitet sein :D :P
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hi Gerd!

Ich persönlich wäre für eine ordentliche Portion Dichlordiphenyltrichlorethan.

Und da der Kramersche Krieger über Zapfwellenabtrieb verfügt,würde es mit dem entsprechenden Zusatzgerät wohl keine Mühe machen,diesen Meinungsverstärker auszubringen.

Als einzige Alternative sehe ich nur noch einen riesengroßen Käfig mit feinmaschigem Material und Luftschleuse.Audis und deren Fahrer dürfen allerdings erst nach gründlicher Dekontamination in den inneren Sektor :D
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Als Knirps hab ich den Fensterrahmen meiner Bude mit Autan eingepinselt,
hat sogar funktioniert!
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Re: Wie wir Mückenstiche vermeiden=NACKENHEIM

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

JUST FOR FUN hat geschrieben:
Wenn Sie trotzdem gestochen wurden---


Oberste Regel: nicht kratzen! Auch wenn es schwer fällt.

Netter Scherz :lol:
lastdragon559

Re: Wie wir Mückenstiche vermeiden=NACKENHEIM

Beitrag von lastdragon559 »

5-Zylinderfreak hat geschrieben:
JUST FOR FUN hat geschrieben:
Wenn Sie trotzdem gestochen wurden---


Oberste Regel: nicht kratzen! Auch wenn es schwer fällt.

Netter Scherz :lol:

freu mich schon auf den Anblick, wenn Gerd mal wieder richtig was in den Hintern und sonst wo gestochen bekommt und alle zu ihn sagen " Gerd nicht Kratzen, las jucken" !!:D :D :D :D
:pc11:
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Wie wir Mückenstiche vermeiden=NACKENHEIM

Beitrag von Fabian »

JUST FOR FUN hat geschrieben:Oberste Regel: nicht kratzen! Auch wenn es schwer fällt.
Blödsinn!

Ein mit Sorgfalt und Ausdauer,mit ölverschmierten Händen und schwarzen Fingernäglen blutig gekratzter Stich juckt kaum noch.

Oberste Regel für Insekt und Mensch gleichermaßen: Das Blut muß fließen :D


Grüße,
Fabian
Antworten