Hallo Leute !
Habe bei meinem 220V ein Problem. Er springt bei warmen Motor schlecht an. Ich muss des öfteren starten und dann funktioniert er aber einwandfrei.
Wenn der Motor kalt ist , geht er sofort!
Habe schon ein neuen Temperaturfühler (Zylinderkopf) eingebaut, aber leider ohne Besserung!
Was könnte das noch sein ?
Benzindruckspeicher vielleicht?
MfG
Chris
220V springt schlecht an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattrierer
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 27
- Registriert: 04.04.2007, 06:57
- Wohnort: Zwiesel
rückschlagventil an der benzinpumpe vllt???
aber das ist eher ein phänomen, wenn er lange stand, dadurch fließt das benzin zurück. hat aber nichts zu bedeuten, kann auch beim warmen motor sein.
mußt du lange orgeln (also 3 oder 4 mal und mehr..) oder im vergleich zum kaltsart nur länger den schlüssel umgedreht lassen.
aber das ist eher ein phänomen, wenn er lange stand, dadurch fließt das benzin zurück. hat aber nichts zu bedeuten, kann auch beim warmen motor sein.
mußt du lange orgeln (also 3 oder 4 mal und mehr..) oder im vergleich zum kaltsart nur länger den schlüssel umgedreht lassen.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
quattrierer
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 27
- Registriert: 04.04.2007, 06:57
- Wohnort: Zwiesel
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2934
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V