Passt das?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audi-turbo-quattro
Passt das?
Hallo,
Ist die Tachoeinheit vom 100 44Q 2,2Turbo Bj. 90,
gleich wie die vom Audi V8 Bj 90???
Denn mein Tacho und Bordcomputer funktionieren
nicht mehr richtig!
Könnte ich das auswechseln??
MfG Martin
Ist die Tachoeinheit vom 100 44Q 2,2Turbo Bj. 90,
gleich wie die vom Audi V8 Bj 90???
Denn mein Tacho und Bordcomputer funktionieren
nicht mehr richtig!
Könnte ich das auswechseln??
MfG Martin
Nicht wirklich...
Hallo,
das KI vom V8 hat ein anderes Gehäuse (ist von hinten verschraubt,
deshalb passt das komplettteil nicht;
Ob die BC Platine ersetzt werden kann, weiß ich nicht, aber die Verbrauchswerte liegen dann auch fern der realität durch falsches Verbrauchssignal.
Der 280er Tacho hat eine andere Wegstreckenkennung als der 220/260er und würde dann falsch anzeigen...
Gruß StefanS
das KI vom V8 hat ein anderes Gehäuse (ist von hinten verschraubt,
deshalb passt das komplettteil nicht;
Ob die BC Platine ersetzt werden kann, weiß ich nicht, aber die Verbrauchswerte liegen dann auch fern der realität durch falsches Verbrauchssignal.
Der 280er Tacho hat eine andere Wegstreckenkennung als der 220/260er und würde dann falsch anzeigen...
Gruß StefanS
-
audi-turbo-quattro
Falsche Werte
Hallo Martin,
wenn Dein Tacho auch bis 280 geht, dann passt die Wegstreckenkennung und die Anschlüsse vom Tacho sollten auch passen...
Falsche Werte im BC lagen bei mir an einem Korrodierten Potikontakt an der Stauscheibe des Kraftstoffmengenteilers...
hab dann bei der Gelegenheit die Kontakte im Stecker erneuert (vergoldete) und die anderen am Poti behandelt und gefettet...
das gleiche dann noch beim Temperaturfühler (zweipolig oben auf dem Wasserstutzen), Multfunktionstemperturgeber (3/4-polig unten drunter), Druckstelleranschlüsse... Leerlauftstelleranschlüsse....
und ich hab mein Auto nicht mehr wieder erkannt
Gruß StefanS
wenn Dein Tacho auch bis 280 geht, dann passt die Wegstreckenkennung und die Anschlüsse vom Tacho sollten auch passen...
Falsche Werte im BC lagen bei mir an einem Korrodierten Potikontakt an der Stauscheibe des Kraftstoffmengenteilers...
hab dann bei der Gelegenheit die Kontakte im Stecker erneuert (vergoldete) und die anderen am Poti behandelt und gefettet...
das gleiche dann noch beim Temperaturfühler (zweipolig oben auf dem Wasserstutzen), Multfunktionstemperturgeber (3/4-polig unten drunter), Druckstelleranschlüsse... Leerlauftstelleranschlüsse....
und ich hab mein Auto nicht mehr wieder erkannt
Gruß StefanS
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Re: Falsche Werte
Halt,StefanS hat geschrieben:Hallo Martin,
wenn Dein Tacho auch bis 280 geht, dann passt die Wegstreckenkennung und die Anschlüsse vom Tacho sollten auch passen...
Falsche Werte im BC lagen bei mir an einem Korrodierten Potikontakt an der Stauscheibe des Kraftstoffmengenteilers...
hab dann bei der Gelegenheit die Kontakte im Stecker erneuert (vergoldete) und die anderen am Poti behandelt und gefettet...
das gleiche dann noch beim Temperaturfühler (zweipolig oben auf dem Wasserstutzen), Multfunktionstemperturgeber (3/4-polig unten drunter), Druckstelleranschlüsse... Leerlauftstelleranschlüsse....
und ich hab mein Auto nicht mehr wieder erkannt
Gruß StefanS
der V8 Tacho passt Nicht!!!!!!
44ér mechanische Rückstellung des Tageskilometerz. V8 elekt. Der V8 Tacho hat auch andere anschlüße und eine andere aufnahme.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Falsche Werte
ist der 280er denn gleich ? also bei V8 und 20V meine ich ...StefanS hat geschrieben:Hallo Martin,
wenn Dein Tacho auch bis 280 geht, dann passt die Wegstreckenkennung und die Anschlüsse vom Tacho sollten auch passen...
gruß
der mike
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Re: Falsche Werte
Nee, ist ganz anders aufgebaut.Mike NF hat geschrieben:ist der 280er denn gleich ? also bei V8 und 20V meine ich ...StefanS hat geschrieben:Hallo Martin,
wenn Dein Tacho auch bis 280 geht, dann passt die Wegstreckenkennung und die Anschlüsse vom Tacho sollten auch passen...
gruß
der mike
Gruß Markus
*derschonmalnenv8tachoeinbauenwollte*
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
Gast
20V geht.
V8 nicht.
Das KI im V8 ist elektrisch/elektronisch und mechanisch komplett anders aufgebaut als das vom Typ 44. Der Tacho mag zwar gleich aussehen wie der 280er vom 20V, paßt aber definitiv nicht in einen 44er.
Grüßle,
Bastian
außerdem, was willst mit nem 280er Tacho im NF, wennst das Ding noch nicht mal ausgefahren hast?
V8 nicht.
Das KI im V8 ist elektrisch/elektronisch und mechanisch komplett anders aufgebaut als das vom Typ 44. Der Tacho mag zwar gleich aussehen wie der 280er vom 20V, paßt aber definitiv nicht in einen 44er.
Grüßle,
Bastian
außerdem, was willst mit nem 280er Tacho im NF, wennst das Ding noch nicht mal ausgefahren hast?
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ist ne optik-frage. zu den s-line felgen und den gelochten bremsscheiben (und bald glänzend schwarzen bremssätteln. sicher ist das irgendwo selbstverarsche, aber ich finds optisch einfach passender. zum ausfahren würd ja auch der aktuelle 260er dicke reichen.
Gruß
der mike
der nicht erwartet dass das jemand versteht

Gruß
der mike
der nicht erwartet dass das jemand versteht
-
Gast
naja, jedem Tierchen sein Plaisierchen
(Wilhelm Busch...).
Ich mags gerne andersrum - mehr sein als scheinen.
Hatte aufm 200er mal "diesel" statt "turbo" hinten draufstehen. Meine Lieblingsautos früher: 300 SEL 6.3, dann E28 M5 und Alpina B7 turbo OHNE Streifen und Spoiler, eben "stealth bomber". Leider hats dann "nur" zu nem Audi 200 mit Saugmotor bzw. nem 535i (aber ohne "M"!) gereicht
Aber stimmt: Wenn mal Kinder (6-8...) bei mir mitfahren, gucken die auf den Tacho (boay, guck mal, 280???) und die eindrucksvolle Ansammlung von Uhren und Schaltern im Cockpit und sind dann nicht mehr von ihrer Meinung abzubringen, daß mein Auto was gaaanz tolles sein muß
. Tue natürlich mein Möglichstes, um sie darin zu bestärken
Grüßle,
Bastian
Ich mags gerne andersrum - mehr sein als scheinen.
Hatte aufm 200er mal "diesel" statt "turbo" hinten draufstehen. Meine Lieblingsautos früher: 300 SEL 6.3, dann E28 M5 und Alpina B7 turbo OHNE Streifen und Spoiler, eben "stealth bomber". Leider hats dann "nur" zu nem Audi 200 mit Saugmotor bzw. nem 535i (aber ohne "M"!) gereicht
Aber stimmt: Wenn mal Kinder (6-8...) bei mir mitfahren, gucken die auf den Tacho (boay, guck mal, 280???) und die eindrucksvolle Ansammlung von Uhren und Schaltern im Cockpit und sind dann nicht mehr von ihrer Meinung abzubringen, daß mein Auto was gaaanz tolles sein muß
Grüßle,
Bastian
-
cabriotobi
