VAG-ORVEL-Wegfahrsperre ausbauen ,Fortsetzung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
FünfenderTurbo

VAG-ORVEL-Wegfahrsperre ausbauen ,Fortsetzung

Beitrag von FünfenderTurbo »

Hallo Gemeinde !!

...der " KabelSherlokHolmes " ist fast fertig !!

Die Kabel waren alle in der Nähe des Relaiskasten zwischengeklemmt , also habe ich den linken Scheibenwischerarm demontiert und dann den Relaiskasten halb herausgezogen.

So konnte ich HALBWEGS knotenfrei von oben arbeiten , echt empfehlenswert !

Zwei Kabel habe ich wieder zusammengelötet ( ein ca. 4 mm² rosa Kabel an dem gelben Mehrfachstecker in Fahrtrichtung links vorn im Relaiskasten, ein ca. 1 mm² grün/braunes Kabel an dem schwarzen Mehrfachstecker )

Die Stromversorgung der Wegfahrsperre ist auch abgezogen ( fliegende Sicherung , " dickes " Kabel vom Relaiskasten rein , " dünnes " zur Wegfahrsperre raus )

Jetzt habe ich noch ein Kabel über ( blau / Rot mit " Zusatzisolierschlauch " drumherum ,dieser ist Schwarz mit weissem Strich und hat einen Stecker mit VW-Nummer , siehe Kabel im Vordergrund des Foto )

Aus dem schwarzem Mehrfachstecker ( der mit dem grün/braunen Kabel )
kommt ein komplett schwarzes Kabel raus.....

Ich habe leider keinen Stromlaufplan für meine 100er MC 1 , daher folgende Fragen :

-Was hat das blau/rote Kabel für eine Funktion ?
-ebenso das schwarze aus dem Mehrfachstecker ?

-gehören die beiden trotz unterschiedlicher Isolierung zusammen ??

...möchte ungern , das beim " FALSCHMACHEN " etwas abraucht...

Vielen Dank schonmal vorab für die Infos



Bild
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hi!

Die hast du?

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
FünfenderTurbo

Beitrag von FünfenderTurbo »

Ja , schon , aber mein Boot ist ein VFL , Ez 03 / 1988 .

Erschwerend kommt hinzu das es wahrscheinlich ein BAUjahr 11/1986 ist , kein " DatumStempel " zeigt jünger als 10 / 1986 !!

Kann ich die Pläne trotzdem anwenden ???

Gruß , Markus
Antworten