Innenradhaus / Tankstutzen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Innenradhaus / Tankstutzen

Beitrag von StefanF »

Hallo allerseits,

ich bin's mal wieder wegen meiner Wanderdüne.
Ich hab' mir gestern nochmal die Durchrostung vom Radhaus um den Tankstutzen herum angesehen - ich schätze mal, ohne Tankausbau werde ich das nicht hinbekommen.

- Dazu zwei Fragen: Wenn ich das richtig gesehen habe ist der Tank von unten befestigt; ich vermute mal zum Ausbau nach unten braucht man hinreichend Platz, um den Einfüllstutzen vernünftig ausfädeln zu können - korrekt? Dürfte sonst aber eher offensichtlich sein - no rocket science.

- Gibts für das Radhaus ein Reparaturblech, und wenn ja woher?

Dank und Gruß,
Stefan
Antworten