Klima, Standheizung, sehr speziell

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Klima, Standheizung, sehr speziell

Beitrag von hinki »

Hallo Leute,

nach dem ich nun auch im Sommer die Standheizung nutze (kein Kaltstart mehr) gibt es dazu natürlich noch Hinkifragen!

Also, wenn ich das Auto abends abstelle ist meistens die Heizung aus (Sommer = warm...normalerweise), oder sogar die Klima an. Also ist die Luftklappe für die Warmluft zu.

So weit ich weiß ist der Schieber (Ventil, unterdruckgesteuert) im Warmwasserzulauf zum Wärmetauscher immer auf wenn Motor aus. Der Heizungswärmetauscher müsste also vom warmen Wasser der Standheizung durchströmt werden. Das Lüftungsgebläse schaltet auch ein, aber so lange die Klappe nicht geöffnet ist kommt innnen nur kalte Luft an. Das habe ich jetzt schon mehrmals überprüft.
Nur wenn ich mit abgestelltem Motor, aber Zündung an die Klima auf "Warm" stelle (man hört dann den Stellmotor hinter dem Handschuhfach), dann kommt am nächsten Morgen von der Standheizung warme Luft in den Innenraum. Wenn ich das vergesse kommt auch Luft, aber nur kalt.

Jetzt meine Frage:

Kann ich den Stellmotor irgendwie dazu bringen, dass der automatisch die Luftklappe öffnet, wenn die Standheizung anspringt, bzw. der Lüfter von der Standheizung eingeschaltet wird?

Ja, ich weiß, das ist eigentlich nicht unbedingt nötig, kann ja abends einfach auf "Warm" stellen (wenn ich es nicht vergesse), wäre aber ein zusätzlicher "Luxus"....und anderen Luxus kann ich mir zur Zeit nicht leisten

Also, welches Kabel muss ich wo wie anklemmen?

Vielen lieben Dank und Grüße

Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten