Wieviel sprit brauchen eure Mcs?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
AlexYZF1000
Wieviel sprit brauchen eure Mcs?
Hallo leute
Irgendwie bin ich der Meineung das mein MC zuviel sprit braucht. Der braucht zur zeit 16l auf 100 km. Ist das zuviel oder nicht oder wie? Wieviel brauchen eure MC Quattros?
Gruß Alex aus dem frankenland
Irgendwie bin ich der Meineung das mein MC zuviel sprit braucht. Der braucht zur zeit 16l auf 100 km. Ist das zuviel oder nicht oder wie? Wieviel brauchen eure MC Quattros?
Gruß Alex aus dem frankenland
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Meiner so um die 12l im Stadtverkehr (etwa 10-11 im Sommer) und auf der BAB zw. 9-18l je nach Fahrweise.
Das ist übrigens in meinem Fall ein MC-2 quattro - der Fronti sollte etwas weniger schlucken.
In der Regel und mit Update(s) sollten aber 10-12l normal sein, wenn der Fahrer kein Hektiker ist.
Ohne Updates waren es bei mir in der Stadt auch immer zw. 12-15l im Winter ; ein Grund mehr ein aktuelles Betriebssystem zu verwenden.
Gruss,
Olli
Das ist übrigens in meinem Fall ein MC-2 quattro - der Fronti sollte etwas weniger schlucken.
In der Regel und mit Update(s) sollten aber 10-12l normal sein, wenn der Fahrer kein Hektiker ist.
Ohne Updates waren es bei mir in der Stadt auch immer zw. 12-15l im Winter ; ein Grund mehr ein aktuelles Betriebssystem zu verwenden.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
15 l im reinen Stadtverkehr
Ansonsten: zwischen 9 - 17 l ist alles möglich, abhängig vom Fahrspaß
Grüßle
Thomas H
*derdochnochdas2.n75verbauen muss*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
Holzi
Hallo Leute,
mein 100er Fronti MC2 Avant mit Automatik nimmt nach Schlauchupdate und Vitamin B bei "normaler Fahrweise" (kein Schleicher) so zwischen 9 und 11 Litern Super. Fahre auf dem Weg zur Arbeit teilweise Stadt und teilweise Landstraße.
Wenn ich richtig zügig unterwegs bin sinds auch mal 12 - 13 aber mehr nicht.
Auf der AB bei 140 im Tempomat natürlich auch weniger.
16 Liter sind glaub ich selbst als Q zuviel.
Gruß Holzi
mein 100er Fronti MC2 Avant mit Automatik nimmt nach Schlauchupdate und Vitamin B bei "normaler Fahrweise" (kein Schleicher) so zwischen 9 und 11 Litern Super. Fahre auf dem Weg zur Arbeit teilweise Stadt und teilweise Landstraße.
Wenn ich richtig zügig unterwegs bin sinds auch mal 12 - 13 aber mehr nicht.
Auf der AB bei 140 im Tempomat natürlich auch weniger.
16 Liter sind glaub ich selbst als Q zuviel.
Gruß Holzi
-
Jürg
Hallo zusammen
Als ich noch täglich mit dem Auto zur Arbeit fuhr (40 km, davon 30 km schweizer Autobahn und 10 km Stadt/Stau) blieb ich meistens knapp unter 11 Liter.
Momentan fahre ich sehr wenig Auto, oft auch mal nur 5 km in der Stadt, deshalb habe ich jetzt Werte bis 13 Liter.
Achso, ich habe eine MC2 Q Limo mit geraden Radläufen.
Gruss
Jürg
Als ich noch täglich mit dem Auto zur Arbeit fuhr (40 km, davon 30 km schweizer Autobahn und 10 km Stadt/Stau) blieb ich meistens knapp unter 11 Liter.
Momentan fahre ich sehr wenig Auto, oft auch mal nur 5 km in der Stadt, deshalb habe ich jetzt Werte bis 13 Liter.
Achso, ich habe eine MC2 Q Limo mit geraden Radläufen.
Gruss
Jürg
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Hi,
meiner einer (MC2 Q) will 12L V-Power haben.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ach ja: alles an "Updates" -> 400Nm
meiner einer (MC2 Q) will 12L V-Power haben.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ach ja: alles an "Updates" -> 400Nm
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
also MC1 Avant quattro
im Sommer in der Stadt --> 13l
auf der Autobahn mit Hänger --> 8l ( ca 700kg und bis unters dach gel)
auf Landstraße --> 6,5 l ( hab ich nur ein mal geschafft
)
Autobahn mit Spaß --> 16l
momentan brauch ich aber auch ca. 16 l in der Stadt kotz mich
zwar an aber was solls der Spaß is da
ein Kollege von mir braucht 11 liter in der Stadt bei normaler Fahrweise
im Sommer in der Stadt --> 13l
auf der Autobahn mit Hänger --> 8l ( ca 700kg und bis unters dach gel)
auf Landstraße --> 6,5 l ( hab ich nur ein mal geschafft
Autobahn mit Spaß --> 16l
momentan brauch ich aber auch ca. 16 l in der Stadt kotz mich
zwar an aber was solls der Spaß is da
ein Kollege von mir braucht 11 liter in der Stadt bei normaler Fahrweise
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
AlexYZF1000
Hallo,AZidek75 hat geschrieben:Danke für die Info Leute. Sollte wohl mal nachsehen was an meinem MC falsch läuft das er so viel säuft.
Was ist eigentlich N75 und Vitamin B bzw. wöher bekommt man ein Schlauchupdate und so?
N75 ist das ladedrucktaktventil an der Spritzwand. Vitamin B ist nichts anderes als ein Chip von Buergi mit zeitgemäßen Motormanagement...
Zu deinem Verbrauch: Wie ist die Kühlwassertemp.? Der Thermostat geht gerne mal kaputt, bzw nicht mehr zu, so daß besonders jetzt der Motor fast immer anfettet. Dadurch zu hoher Verbrauch.
-
AlexYZF1000
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Wer zuletzt lacht....
Hallo Moritz,moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:ha, da lach ich ja![]()
neulich nur 6 Liter benötigt, auf Landstraße zur Arbeit![]()
ich denk du fährst nen Diesel.
Weshalb brauchst du dann 6 Liter?
Da braucht ja mein DR nicht mehr...
(okay,okay,dafür hat der TDI auch etwas mehr Dampf
Gruß
Fabian
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
hihi , hab zwar keinen diesel, aber ich komme mit 0 litern zur arbeit .. ich fahr mit der bahn 
wie weit ist denn dein arbeitsweg
wie weit ist denn dein arbeitsweg
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Audi220V'89
Hallo,
ich bin damals mit meinem Audi 200 Turbo MC2-Fronti mit Vitamin B praktisch nie unter 14 Liter SuperPlus gekommen im Stadtverkehr.
Lambdasonde, Einspritzventile usw. wurden erneurert, den Verbrauch um die 14 Liter in der Stadt, schien das aber nicht zu beeindrucken.
Ging aber wie die sprichwörtliche Sau die Kiste.
Grüsse,
Curt
ich bin damals mit meinem Audi 200 Turbo MC2-Fronti mit Vitamin B praktisch nie unter 14 Liter SuperPlus gekommen im Stadtverkehr.
Lambdasonde, Einspritzventile usw. wurden erneurert, den Verbrauch um die 14 Liter in der Stadt, schien das aber nicht zu beeindrucken.
Ging aber wie die sprichwörtliche Sau die Kiste.
Grüsse,
Curt
hallo,
habe einen MC 1 mit Vitamin B und habe noch NIE unter 18 liter gebraucht.
ich fahre aber auch sogut wie nur stadt und kurz strecke.
habe den 200er nun schon 5 jahre und früher war er noch durstiger
da hatte ich manmal verbreuche von über 25 liter auf 100 km aber nachdem ich fasst alles gwechselt hatte vom lamdasonde bis termostat usw hab ich ihn jetz auf 18 liter bekommen
habe mich aber damit abgefunden weil der 200er nur im sommer als zweitwagen gefahren wird.
aber wenn ich eure verbräuche so sehe - da habt ihr ja richtige spritsparer.
gruss
marcus
habe einen MC 1 mit Vitamin B und habe noch NIE unter 18 liter gebraucht.
ich fahre aber auch sogut wie nur stadt und kurz strecke.
habe den 200er nun schon 5 jahre und früher war er noch durstiger
da hatte ich manmal verbreuche von über 25 liter auf 100 km aber nachdem ich fasst alles gwechselt hatte vom lamdasonde bis termostat usw hab ich ihn jetz auf 18 liter bekommen
habe mich aber damit abgefunden weil der 200er nur im sommer als zweitwagen gefahren wird.
aber wenn ich eure verbräuche so sehe - da habt ihr ja richtige spritsparer.
gruss
marcus


