Fehlermeldung Autocheck bin Ratlos
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Fehlermeldung Autocheck bin Ratlos
Hi, mein 20v hat schon seit längerem das Problem das wenn der Wagen schaukelt ein Roter Kreis mit Ausrufezeichen im AC erscheint, rumpiept und dann wieder verscheindet. Was hängt da alles mit zusammen? Rot ist doch eingentlich eine Warunung bei der man den Wagen ausstellen soll oder? Servobehälter kann es nicht sein, der Schwimmer ist stillgelegt. Bremsflüssigkeit ist auch genug drin.
Gibt es deinen Drucksensor im Servosystem? Ab und an lässt sich das Lenkrad schwerer drehen als wenn die wirkung nachlässt.
MfG Jens
Gibt es deinen Drucksensor im Servosystem? Ab und an lässt sich das Lenkrad schwerer drehen als wenn die wirkung nachlässt.
MfG Jens
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Fehlermeldung Autocheck bin Ratlos
EarthNut hat geschrieben:Hi, mein 20v hat schon seit längerem das Problem das wenn der Wagen schaukelt ein Roter Kreis mit Ausrufezeichen im AC erscheint, rumpiept und dann wieder verscheindet. Was hängt da alles mit zusammen?Rot ist doch eingentlich eine Warunung bei der man den Wagen ausstellen soll oder?Servobehälter kann es nicht sein, der Schwimmer ist stillgelegt.
Gibt es deinen Drucksensor im Servosystem? Ab und an lässt sich das Lenkrad schwerer drehen als wenn die wirkung nachlässt.
MfG Jens
Moin ...
kann sein ...
... der Arbeitsdruck für den hydraulischen Bremskraftverstärker ist zu niedrig ...
ausstellen verlangt nu keiner von Dir wenn diese rote Lampe kommt, aber wenn schon fahren mit dem ^^ Fehler, dann vorsichtig und mit höheren Pedalkräften sowie einem längeren Bremsweg rechnen ... und das nur bis zum Reparaturort !
das ^ muss nu nicht sein wenn die Meldung nur beim schaukeln kommt ... da dürfte doch ein Füllstand im argen liegen, ein Sensor dazu defekt, oder ein Kabel zum Sensor dazu ev. gebrochen sein ...
sach mal ... warum wird ein eigentlich sinnvoller Sensor stillgelegt ... is für mich zu hoch
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2876
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo,
das kann ja dann nur der Druck-Geber vom BKV noch sein, was sonst?
Dementsprechend scheint dein Hydraulikdruck stellenweise zu niedrig zu sein => Druckspeicher, bzw. defekter Hydraulikdruckschalter.
Grüße
Gerhard
das kann ja dann nur der Druck-Geber vom BKV noch sein, was sonst?
Dementsprechend scheint dein Hydraulikdruck stellenweise zu niedrig zu sein => Druckspeicher, bzw. defekter Hydraulikdruckschalter.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
