Schalter Nebelschlussleuchte - defekt? Mit Bildern!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
genetic1

Schalter Nebelschlussleuchte - defekt? Mit Bildern!

Beitrag von genetic1 »

Hallo zusammen!

Meine NSL funzt schon seit "Ewigkeiten" nicht mehr...dachte eigentlich an Kabelbruch. Nun habe ich mal den Schalter zerlegt....

Da werfen sich ein paar Fragen auf:

Ist die grüne "Pampe" normal?

Auf Bild 1, scheint 1 Kontakt (der Mittlere) ziemlich oxidiert zu sein - oder?

Bild

Bild

Bild

Bild

...werd' mich wohl mal nach 'nem neuen, gebrauchten :D umschauen (müssen).

Oder was meint ihr?

Grüße

Jochen :-)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Gude,

das Grüne könnte Verzunderung der Kontakte verhindern/minimieren.

Schalter würde ich bei Ersatz generell neu kaufen, da der dann mit LED-Technik läuft (8A0er bzw. 4A0-Teilenummer) und keine Beleuchtungsprobleme mehr verursacht ;)


Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
genetic1

Beitrag von genetic1 »

Gerhard hat geschrieben:Gude,

das Grüne könnte Verzunderung der Kontakte verhindern/minimieren.

...deshalb frag' ich nach...

Schalter würde ich bei Ersatz generell neu kaufen, da der dann mit LED-Technik läuft (8A0er bzw. 4A0-Teilenummer) und keine Beleuchtungsprobleme mehr verursacht ;)

Ansichtssache - NEU ca. 30 EUR - gebraucht 2,50 EUR...und 5-6 Jahre Minimum hält der auch.

Grüße

Gerhard
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Wenn wir grad dabei sind. Mein Schalter für die NSL leuchtet immer mit dem grünen Dreieck. Das geht nicht aus, egal wie ich schalte und walte. Is das normal?? Auch wenn NSL aus ist, leuchtet das grüne Dreieck.
genetic1

Beitrag von genetic1 »

MTMOlli hat geschrieben:Wenn wir grad dabei sind. Mein Schalter für die NSL leuchtet immer mit dem grünen Dreieck. Das geht nicht aus, egal wie ich schalte und walte. Is das normal?? Auch wenn NSL aus ist, leuchtet das grüne Dreieck.
Also da sind gleich "mehrere" Dinge nicht "normal"...das NSL-Symbol ist kein grünes Dreieck - sondern ein Scheinwerfersymbol mit angedeutetem Nebel davor und ist rot beleuchtet.

Bild

Entweder ist es nicht der Schalter der NSL oder jemand hat einen anderen als "Ersatz" verbaut.

Grüße

Jochen

P.S. Was das Grüne Dreieck eigentlich bedeutet, weiß ich leider nicht.
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

klar ist da ein "grünes Dreieck" wenn Nebellampe an ist, zumindest bei NFL
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

Es wird oben das Symbol für die Funktion des Schalters angezeigt. Bei den Neblern ist unten ein Dreieck beleuchtet, sofern der Schalter gedrückt wurde.

Grüße

Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 09.09.2008, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
genetic1

Beitrag von genetic1 »

Mario_B hat geschrieben:klar ist da ein "grünes Dreieck" wenn Nebellampe an ist, zumindest bei NFL
Dann meint ihr die NebelSCHEINWERFER!!! Da gibt es aber einen Unterscheid zw. Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte!
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

ja Gerhard, unten auf dem "Geriffeltem" geht ein grünes Lichtlein an, oben das Symbol ist immer an ( in orange)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

genetic1 hat geschrieben:
Mario_B hat geschrieben:klar ist da ein "grünes Dreieck" wenn Nebellampe an ist, zumindest bei NFL
Dann meint ihr die NebelSCHEINWERFER!!! Da gibt es aber einen Unterscheid zw. Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte!
Grün Nebel vorne
Orange Nebel hinten

Wenn man Nebel hinten drückt, gehen die vorne mit an, ohne dass der Nebelscheinwerferschalter gedrückt wurde.

Grüße

gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

man man man zuviel Schule heute schon!!!!!!! Klar grün vorne! sorry!!! wer lesen kann.... :D
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Mario_B hat geschrieben:man man man zuviel Schule heute schon!!!!!!! Klar grün vorne! sorry!!! wer lesen kann.... :D
Ned bei mir. (oder bin ich jetzt ganz doof. Ich schau heut Abend nochmal.)

Grün hinten. Wenn ich drücke, gehen beide an. NSL und NSW. Wenn ich NSW alleine drücke (Gelbes Dreieck) gehen nur die an. Aber der Schalter leuchtet immer. Egal ob gedrückt oder ned.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Vielleicht Schalter und / oder Abdeckungen vertauscht? Gelb ist defintiv hinten.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Schalter Nebelschlussleuchte - defekt? Mit Bildern!

Beitrag von André »

genetic1 hat geschrieben:Ist die grüne "Pampe" normal?

Auf Bild 1, scheint 1 Kontakt (der Mittlere) ziemlich oxidiert zu sein - oder?

Bild
Ja, die Pampe ist irgend n Schutz-Schmier-Kontakt-Zeug, und halt wohl irgend nen Sinn.

Ich würde versuchen zunächst mal die Kontaktflächen, und die Kontaktzungen so gut es geht blank zu kratzen.

Danach versuchen die Zungen nachzubiegen; bei mir lag das Problem bei nicht-funzendem Schalter an den Kontakten; die Verdrahtung ist eigentlich recht robust (oder hast Du da Brüche gesehen konkret).

Da das nachbiegen sehr schwierig ist, weil man nicht so richtig hebeln kann; und weiter zerlegen auch kaum machbar ist. habe ich schließlich einen Pappstreifen zwischen den schwarzen Gehäuserand und die Metallzungen geklemmt, daudrch werden die Zungen besser auf die Kontaktflächen gedrückt.
Dann ging dier Schalter wieder tadellos.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten