Klima, Eure Erfahrung bitte!!! [erledigt]

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Klima, Eure Erfahrung bitte!!! [erledigt]

Beitrag von Thorsten Scheel »

Moin Leutz,
ich habe Probleme mit meiner Klima, glaube ich.
In der Vergangenheit war es bei meinem 20V so, dass wenn sie kühlen sollte, die Luft aus den mittleren Ausströmern kam.( Einstellung auf Automatik) Sobald die Innentemp. erreicht war, wurden alle Aussrömer abwechselnd angesteuertund die Gebläsedrehzahl wurde heruntergeregelt.
Nun werden im Automatik-Modus immer alle Ausströmer abwechselnd angesteuert.
Laut Diagnose ist alles io. Die Ausströmer, die im Display angezeigt werden, arbeiten auch.
Eure Erfahrung bitte!! :) :)

Danke und Gruß!

Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten Scheel am 11.09.2008, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin ,

Hab keine Erfahrungen, meine steht immer auf BiLev :twisted:

Das beschriebene Verhalten bei Auto klingt ja normal, die Steller werden ja mit Unterdruck auf Position Schalttafelmitte gestellt, ohne Unterdruck gehen Sie zurück auf Fußraum und Frontscheibe ( 'default' ) .

Hörst Du ev. ein unregelmäßiges Klackern von Relais aus der Ecke vom Handschuhfach ?

Ich hatte, allerdings bei der VorFaceKlima Generation 2 ( mit BiLev ) ein Geklacker aus der Ecke Handschuhfach, was sich dann nachher als die Schaltbox mit den Unterdruckmagnetventilen herausstellte.

Die behielten Ihre Position nicht, sondern schalteten mal immer wieder ein und aus, so daß ein ähnlicher Effekt wie bei Dir mit der Luftverteilung der Fall war.

Mal war es mit neustarten ( zündung aus & ein ) wieder weg, mal nicht und blieb längere Zeit.
Habe das Teil dann irgendwann mal ausgetauscht und seitdem herrscht Friede hinterm Handschuhfach.

*auf Holz klopf*

Wenn er das wieder macht, einfach mal Handschuhfach auf, Gebläsedrehzahl auf low, Fenster zu und horchen.

Hoffe daß es das ist, wäre einfach zu tauschen, falls Du noch eines hast.

Grüße

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
ich habe auch so das Gefühl, dass es ein Unterdruckproblem ist. :cry:

Mal schauen!

Danke und Gruß!

Thorsten
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Blacky hat geschrieben:Moin ,


ohne Unterdruck gehen Sie zurück auf Fußraum und Frontscheibe ( 'default' ) .


Grüße

roland
Hi Roland,
DAS war der entscheidene Hinweis!!
Ein kleiner Unterdruckschlauch war eingerissen und somit ohne Funktion.
Kein Unterdruck--> keine Steuerung!!

Vielen Dank Roland!!!! :D :D

Gruß!

Thorsten
Antworten