Hi Ihr,
ich habe gerade meine Wasserpumpe und den Kühler wechseln lassen (Wasserpumpe war ausgenüddelt und der Kühler marode). Die Riemenscheibe an meiner alten Wasserpumpe hat geeiert. Daraufhin habe ich gesagt die sollen eine neue draufmachen (in der Hoffnung, daß das eiern dadurch verschwindet). Nun ist die neue Riemenscheibe auf der neuen Wasserpumpe drauf und die Riemenscheibe eiert trotzdem noch ein wenig (deutlich weniger, als die alte Riemenscheibe auf der neuen Pumpe). Der Meister meinte man bekäme das eiern nicht ganz weg. Ist das normal? und vor allem: wie verhält sich das auf lange sicht? die ganze Geschichte ist ja durch den Riemen ziemlich auf Spannung. Kann es dann nicht durch die stetige Zusatzbelastung zu einem vorzeitigen Verschleiß der WaPu kommen?
Viele Grüße
André
ps: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH
Wasserpumpe und eiernde Riemenscheibe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
