Hi
Also mal eins vorab, ich würde immer schauen möglichst nahe an der originalen Einpresstiefe zu bleiben.
Wegen schlechterem fahrverhalten und so...
Weil der hersteller das fahrwerk mit allen physikalischen kräften auf diese et berechnet hat.
Will jetzt aber nicht als oberlehrer dastehen
Ich habe meine sommerfelgen (8J 17 mit 225/45 r17) mit originaler einpresstiefe also et35mm bestellt und bin auch zufrieden.
habe bisltein dämpfer mit kaw federn drin, 75/55mm tieferlegung.
Da schleift noch gar nichts...
Im winter fahre ich auch 8j 17 225/45 r17.
Diese felgen haben aber leider et48 also 13mm zuviel...
Das rad war also zu weit innen.
Hab dann um möglichst nahe an original einpresstiefe zu kommen 15mm distanzscheiben genommen also effektive ET 33.
Damit auch gar keine probleme...
Hersteller ist H&R und es werden nur neue längere radbolzen benötigt.
Das andere system wird, glaub ich erst bei 20mm eingesetzt.
hoffe dir damit ein bisschen weitergeholfen zu haben.
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum

Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau

Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug