Bei über 1,5 Bar ruckelt mein 100 C4 - was kann das sein?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
sphinx
Bei über 1,5 Bar ruckelt mein 100 C4 - was kann das sein?
Hallo zusammen
Wenn ich den Turbodruck bei meinen Audi 100 C4 S4 über 1,5Bar bringe, dann beginnt der Motor zu ruckeln und dann ist's aus mit dem Beschleunigen. Die Garage meint, es könnten zu 70% die Zündspulen sein. Da diese aber nicht billig sind und alle zusammen gewechsel werden müssen, ist mir dies zu heiss. Wer hatte schon ein ähnliches Problem? Wie gross ist die Chance, dass es die Spulen sind? Würde mich über euren Tip oder Hinweis freuen.
Peace
Sphinx
Wenn ich den Turbodruck bei meinen Audi 100 C4 S4 über 1,5Bar bringe, dann beginnt der Motor zu ruckeln und dann ist's aus mit dem Beschleunigen. Die Garage meint, es könnten zu 70% die Zündspulen sein. Da diese aber nicht billig sind und alle zusammen gewechsel werden müssen, ist mir dies zu heiss. Wer hatte schon ein ähnliches Problem? Wie gross ist die Chance, dass es die Spulen sind? Würde mich über euren Tip oder Hinweis freuen.
Peace
Sphinx
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
vorab - meinst Du mit 1,5bar den absolut oder den Überdruck ?
Wo liest Du den Wert ab ? vom Cockpit ?
ich würde an Deiner Stelle zu allererst sämtliche Schläuche testen, mein Kollege hatte das Problem vor kurzem an seinem C4/S4 auch, dem ist ein Schlauch an der Ansaugbrücke, hinten zur Spritzwand, runtergegangen - Schlauch wieder festgemacht und ab ging die Luzie
Gruß
Frank
Wo liest Du den Wert ab ? vom Cockpit ?
ich würde an Deiner Stelle zu allererst sämtliche Schläuche testen, mein Kollege hatte das Problem vor kurzem an seinem C4/S4 auch, dem ist ein Schlauch an der Ansaugbrücke, hinten zur Spritzwand, runtergegangen - Schlauch wieder festgemacht und ab ging die Luzie
Gruß
Frank
-
sphinx
Hallo Frank
Danke für deinen schnellen Input. Den Druck lese ich vom Cockpit ab. Das mit dem Schlauch bei der Ansaugbrücke hatte ich auch schon mal - da ging der Druck nur bis 1Bar und dann war's vorbei mit dem Druck. Habe aber diesen Schlauch trotzdem kontrolliert - er ist dran und sieht von dem her unbeschädigt aus. Werde aber die restlichen mal genauer anschauen...
Gruss
Sphinx
Danke für deinen schnellen Input. Den Druck lese ich vom Cockpit ab. Das mit dem Schlauch bei der Ansaugbrücke hatte ich auch schon mal - da ging der Druck nur bis 1Bar und dann war's vorbei mit dem Druck. Habe aber diesen Schlauch trotzdem kontrolliert - er ist dran und sieht von dem her unbeschädigt aus. Werde aber die restlichen mal genauer anschauen...
Gruss
Sphinx
-
cabriotobi
-
sphinx
-
cabriotobi
-
sphinx
-
cabriotobi
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
aehm....
könnten auch Deine Zündkerzen sein !
Welche hast denn genau drin und wie alt sind die ?
Also ich hatte selbst das Ruckelproblem ja gehabt - allerdings kann meine Abhilfe bei Dir nicht greifen, da 3B -> hat noch Verteiler
wie gesagt, bei mir lag es an 2-3mm !! in der Verdrehung des Verteilers, jetzt laeuft er wieder...
Frank
könnten auch Deine Zündkerzen sein !
Welche hast denn genau drin und wie alt sind die ?
Also ich hatte selbst das Ruckelproblem ja gehabt - allerdings kann meine Abhilfe bei Dir nicht greifen, da 3B -> hat noch Verteiler
Frank
-
sphinx
-
cabriotobi
Wieso willst das Wissensphinx hat geschrieben: Woran sehe ich, welche die Kerze mit der Nummer 1 resp. 5 ist???
Gruss
Tausche einfach mal die Zündspulen untereinander aus, die der verrusten ZK an eine andere Stelle mit einer sauberen ZK. Und anderst rum, dann weißt doch ob eine defekt und welche ?!
1-2-4-5-3
Gruß
Tobi