Hallo!
Habe im Fernsehen bei einer Tuningsendung gesehen, dass man Niveaustoßdämpfer einbauen kann, um diese bei Bedarf mit Luftdruck aufzupumpen (bei schlechter Straße).
Gibt es sowas auch für den Audi 200? Ich möchte in Urlaub gen Osten (GUS) fahren und befürchte, der derzeitige Bodenabstand reicht nicht aus.
Oder hat jemand eine andere Idee, wie ich den Wagen hoch bekomme?
Vielen Dank schonmal,
beste Grüße,
Larsmhh.
Niveaustoßdämpfer für den Audi 200 Avant quattro MC1?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Ich weiß nicht ob die Dämpfer auch Luft/Sauerstoff dicht sind...
Denke aber eher nicht.
Öl ist ja bedeutend dickflüssiger und lässt sich ja im gegensatz zu luft nicht so komprimieren...etc.
deswegen schätze ich, würde die die luft unterm Ar... abhauen.
Entweder gleich n Luftfahrwerk(teuer), n normales, dezentes Tieferlegungsfahrwerk( in deinem fall ein höherlegungsfahrwerk
/ gebrauchte und neue einigermaßen billig zu bekommen), oder du fährst ganz einfach angepasst zu den straßenverhältnissen ( umsonst)
MfG
Woife
Denke aber eher nicht.
Öl ist ja bedeutend dickflüssiger und lässt sich ja im gegensatz zu luft nicht so komprimieren...etc.
deswegen schätze ich, würde die die luft unterm Ar... abhauen.
Entweder gleich n Luftfahrwerk(teuer), n normales, dezentes Tieferlegungsfahrwerk( in deinem fall ein höherlegungsfahrwerk
MfG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
ich hab meine beiden vorderen alkodämüfer über die bucht für 55 € geschossen, 25 € für die beiden vorderen Federn.larsmhh hat geschrieben:Was müsste man denn für ein Luftfahrwerk hinlegen?
Und wie teuer wäre in etwa ein Höherlegungsfahrwerk?
die hinteren dürften etwa auch so ca in dem Kurs liegen, wenn man etwas Geduld hat!
So n Luftfahrwerkweiß ich auch nicht, ist auch fraglich obs überhaupst eins gibt....
Mfg
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
