Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Rudi hat geschrieben:1.Gang 3,455 : 1
2. Gang 1,944 : 1
3.Gang 1,286 : 1
4 gang 0.909 : 1
5. Gang 0,730 : 1
Hallo Rudi,
vielen Dank schon mal
Aber damit ich damit die Drehzahlen bei bestimmten Geschwindigkeiten errechnen kann,bräuchte ich noch die Übersetzung des Achsantriebes.
Die ist hoffendlich nicht 4,111:1,oder?Dann wär das Getriebe für meine Zwecke nämlich zu kurz
@Uwe:Danke für den Link,aber das 3M-Getriebe kennen die dort leider nicht
ich denke eher, das sie sich in der Tabelle verschrieben haben. Es sind alle Getriebe aufgeführt, die im Passat 32B verbaut wurden. Es ist nur nicht dabei....
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
danke für eure Bemühungen .Leider passt das 3M-Getriebe,wie sich jetzt herausgestellt hat,von der Übersetztung her nicht zum Typ 44
Ich hätte günstig ein fast neues 3M bekommen können...